Ins Canaltal
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit
trudifuemm auf Stippvisite im Canaltal, wo wir noch nie gewesen sind. Das Wetter erlaubt keine grossen Sprünge.
Die Gipfel rund um den Zervreilastausee sind vom frisch gefallenen Schnee gepudert. Wir laufen frierend von der Gedenkkapelle Zervreila (P. 1984) hinab zur Canalbrücke (P. 1867) und biegen ins Canaltal ab. Dieses erstreckt sich vom Zervreila bis zum Güfer. Die Canalalp (P. 1941) wird im Sommer mit Schafen bestossen. Im Canaltal bestaunen wir auf der gegenüberliegenden Talseite das eindrückliche Felssturzgebiet zwischen Arnist und Hüenereggen. Hinten im Tal zeigt sich der Übergang zum Hinterrhein: die Canallücke (P. 2839).

Die Gipfel rund um den Zervreilastausee sind vom frisch gefallenen Schnee gepudert. Wir laufen frierend von der Gedenkkapelle Zervreila (P. 1984) hinab zur Canalbrücke (P. 1867) und biegen ins Canaltal ab. Dieses erstreckt sich vom Zervreila bis zum Güfer. Die Canalalp (P. 1941) wird im Sommer mit Schafen bestossen. Im Canaltal bestaunen wir auf der gegenüberliegenden Talseite das eindrückliche Felssturzgebiet zwischen Arnist und Hüenereggen. Hinten im Tal zeigt sich der Übergang zum Hinterrhein: die Canallücke (P. 2839).
Tourengänger:
fuemm63,
trudifuemm


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare