Kuhscheibe, 3.189m, Stubaier Alpen, Bike&Hike
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Berg mit dem merkwürdigen Namen Kuhscheibe befindet sich in den östlichen Stubaier Alpen, in der Nähe der Wilden Leck.
Anfahrt in der Nacht über das Ötztal zum Parkplatz bei Gries, knapp 1.600m. Mit dem MTB ging es auf gutem Fahrweg ins Sulztal hinein, an den Vd. und Ht. Sulztalalmen vorbei, zur Amberger Hütte, 2.136m. Bzw. im Talgrund noch ein Stück auf dem Fahrweg weiter bis kurz vor der Abzweigung zum Rosskar P 2.155m.
Nun folgt man dem markierten Weg über schöne Wiesen am Jägerstein vorbei ins Rosskar. Hier zweigt bei ca. 2.680m ein Steig zur Kuhscheibe ab. Der Steig ist markiert, aber wenig ausgetreten und verliert sich manchmal in den Schuttkaren.
Unter der Steilflanke des Roten Kogels geht man problemlos die mittelsteilen Schutthalden und -Mulden hoch bis zum Roßkargletscher auf ca. 3.000m. Dieser ist ebefalls mittelsteil. Er hatte keine Spalten, war aber bereits fast aper, daher waren Steigeisen/Pickel/Stöcke notwendig.
Auf ca. 3.120m wechselte ich auf den Ostgrat der Kuhscheibe. Über steiles aber gut machbares Blockwerk (I) kraxelte ich zum nahen Gipfel.
Besonders schön ist die Aussicht auf die nahe Wilde Leck und den Schrankogel auf der anderen Talseite. Der Abstieg erfolgt auf dem gleichem Weg.
Anfahrt in der Nacht über das Ötztal zum Parkplatz bei Gries, knapp 1.600m. Mit dem MTB ging es auf gutem Fahrweg ins Sulztal hinein, an den Vd. und Ht. Sulztalalmen vorbei, zur Amberger Hütte, 2.136m. Bzw. im Talgrund noch ein Stück auf dem Fahrweg weiter bis kurz vor der Abzweigung zum Rosskar P 2.155m.
Nun folgt man dem markierten Weg über schöne Wiesen am Jägerstein vorbei ins Rosskar. Hier zweigt bei ca. 2.680m ein Steig zur Kuhscheibe ab. Der Steig ist markiert, aber wenig ausgetreten und verliert sich manchmal in den Schuttkaren.
Unter der Steilflanke des Roten Kogels geht man problemlos die mittelsteilen Schutthalden und -Mulden hoch bis zum Roßkargletscher auf ca. 3.000m. Dieser ist ebefalls mittelsteil. Er hatte keine Spalten, war aber bereits fast aper, daher waren Steigeisen/Pickel/Stöcke notwendig.
Auf ca. 3.120m wechselte ich auf den Ostgrat der Kuhscheibe. Über steiles aber gut machbares Blockwerk (I) kraxelte ich zum nahen Gipfel.
Besonders schön ist die Aussicht auf die nahe Wilde Leck und den Schrankogel auf der anderen Talseite. Der Abstieg erfolgt auf dem gleichem Weg.
Tourengänger:
Andi75

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare