Piz Curvér 2972 m
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kurzentschlossen unternahm ich wieder mal mit meinem Kollege Claus eine Bergtour. Dadurch, dass er in Zillis wohnt, hat er die Fahrbewilligung für auf die Alp Taspegn. Wir starteten um 7 Uhr auf der Alp und peilten im direkten Grasanstieg den Piz Curvér Pintg da Taspegn an. Der Anstieg ist etwas steil, aber gut begehbar T2. Der Höhenunterschied beträgt 532 m zur Alp. Vom Curver Pintg da Taspegn hat man schon eine recht schöne Aussicht ins Oberhalbstein, ins Domlesch und ins Schams. Die Tour wird dann zur schönen Grattour. Den beiden Hindernissen weicht man jeweils seitlich aus, mal links, mal rechts. Dazwischen sieht man sehr gut auf die Wallfahrtskirche Ziteil. Vorbei an Punkt 2772, bis zum Aufschwung vor Punkt 2859. Dieser Aufstieg schien uns etwas heikel und mühsam, so entschlossen wir uns auf der Ziteil-Seite etwas abzusteigen um diesen Fels zu umgehen T3. Wir gelangten dann auf die Aufstiegsroute, welche von Ziteil her einfach zum Gipfel führt T2. Wir stiegen über den Nordwestgrat ab in die Mulde zwischen Curvér Pintg da Neaza und von dort rechts in die steile Geröllhalde runter bis auf die Ebene Plans 2385 m. Von dort einfach zur Alp Taspegn zurück. Für einen Besuch im Bergbaumuseum waren wir noch etwas zu früh. Wir kreuzten in der Fahrt nach Zillis den Initiator vom Bergbaumuseum Toni Thaller, der wieder mit einigen Gästen die Minen und das Museum besuchte. (siehe Bericht mit Museumlink)
Tourengänger:
StefanP

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare