Piz Terri (3149m)
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Anreise / Rückreise
Mit PW ins Val Lumnezia nach Puzzatsch (Pt 1630).
Route
In Richtung Pass Diesrut bis Pt 2138. Danach Querung zum Übergang W vom Fil Blengias (ca. 2540m). Querung und Aufstieg zur Fuorcla Blengias. Querung des Gletscherbeckens des Glatscher dil Terri. Aufstieg durch Kamin und über den Westgrat zum Gipfel. Gleiche Route zurück.
Vom Pt. 2138 zum Fil Blengias querte ich im Aufstieg eher zu tief. Das hat den Nachteil, dass man mehrere tiefeingeschnittene Bachläufe queren muss. Die Route, welche ich im Abstieg nahm, verlief höher und war besser.
Vom Fil Blengias zur Fuorcla Blengias querte ich im Aufstieg eher zu hoch, wodurch man einige Felsen überklettern muss. Es lohnt sich, etwas tiefer zu queren und die Gegensteigung in Kauf zu nehmen, wie ich es im Abstieg machte.
Mit PW ins Val Lumnezia nach Puzzatsch (Pt 1630).
Route
In Richtung Pass Diesrut bis Pt 2138. Danach Querung zum Übergang W vom Fil Blengias (ca. 2540m). Querung und Aufstieg zur Fuorcla Blengias. Querung des Gletscherbeckens des Glatscher dil Terri. Aufstieg durch Kamin und über den Westgrat zum Gipfel. Gleiche Route zurück.
Vom Pt. 2138 zum Fil Blengias querte ich im Aufstieg eher zu tief. Das hat den Nachteil, dass man mehrere tiefeingeschnittene Bachläufe queren muss. Die Route, welche ich im Abstieg nahm, verlief höher und war besser.
Vom Fil Blengias zur Fuorcla Blengias querte ich im Aufstieg eher zu hoch, wodurch man einige Felsen überklettern muss. Es lohnt sich, etwas tiefer zu queren und die Gegensteigung in Kauf zu nehmen, wie ich es im Abstieg machte.
Tourengänger:
leuzi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare