Zürichsee-Rundweg Etappe 5, Pfäffikon-Schmerikon
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bei bewölktem Wetter mit Regen/Gewitterneigung am Nachmittag nehme ich eine weitere Etappe des Zürichsee-Rundweg unter die Füsse...
Pfäffikon - Altendorf - Lachen - Nuolen (T1 - 2.75 Stunden)
Vom Bahnhof Pfäffikon geht es durch den Frauenwinkel, das Hurnderwäldli-Quartier und dann dem See entlang via Altendorf nach Lachen. Dort müssen wir ein Stück der Hauptstrasse entlang, bevor wir wieder an den See kommen. Durch das Naturschutzgebiet Aahorn geht's zum Flugplatz Wangen-Lachen und weiter durch das Nuoler Ried bis Nuolen.
Nuolen - Buchberg - Grynau (200m aufwärts - 200m abwärts - T1 - 2.75 Stunden)
Ab Nuolen steigt der Weg an, an Kies-Förderungsanlagen und dem Golfplatz vorbei geht's durch den Wald auf den Buchberg und danach an Festungsanlagen aus dem 2. Weltkrieg vorbei runter zum Schloss Grynau.
Grynau - Schmerikon (T1 - 45 Minuten)
Von Grynau aus geht's zuerst der Linth entlang, bevor wir auf einer kleinen Brücke den Seitenkanal überquerten und der Allmend vorbei über die Aabachbrücke nach Schmerikon kommen.
Da der Regen immer wahrscheinlicher wird, wandere ich nicht nach Rapperswil weiter (Etappe 6; 3 Stunden) sondern fahre mit dem Zug nach Hause.
Varianten
Pfäffikon, Altendorf, Lachen, Grynau und Schmerikon sind sehr gut mit Bahn und Bus erreichbar; Nuolen nur Montag-Freitag ohne 1. August.
Zürichsee-Rundweg Etappe 5 auf Wanderland.ch
Fotos und GPS-Track auf TrackMyTour.com
Pfäffikon - Altendorf - Lachen - Nuolen (T1 - 2.75 Stunden)
Vom Bahnhof Pfäffikon geht es durch den Frauenwinkel, das Hurnderwäldli-Quartier und dann dem See entlang via Altendorf nach Lachen. Dort müssen wir ein Stück der Hauptstrasse entlang, bevor wir wieder an den See kommen. Durch das Naturschutzgebiet Aahorn geht's zum Flugplatz Wangen-Lachen und weiter durch das Nuoler Ried bis Nuolen.
Nuolen - Buchberg - Grynau (200m aufwärts - 200m abwärts - T1 - 2.75 Stunden)
Ab Nuolen steigt der Weg an, an Kies-Förderungsanlagen und dem Golfplatz vorbei geht's durch den Wald auf den Buchberg und danach an Festungsanlagen aus dem 2. Weltkrieg vorbei runter zum Schloss Grynau.
Grynau - Schmerikon (T1 - 45 Minuten)
Von Grynau aus geht's zuerst der Linth entlang, bevor wir auf einer kleinen Brücke den Seitenkanal überquerten und der Allmend vorbei über die Aabachbrücke nach Schmerikon kommen.
Da der Regen immer wahrscheinlicher wird, wandere ich nicht nach Rapperswil weiter (Etappe 6; 3 Stunden) sondern fahre mit dem Zug nach Hause.
Varianten
Pfäffikon, Altendorf, Lachen, Grynau und Schmerikon sind sehr gut mit Bahn und Bus erreichbar; Nuolen nur Montag-Freitag ohne 1. August.
Zürichsee-Rundweg Etappe 5 auf Wanderland.ch
Fotos und GPS-Track auf TrackMyTour.com
Tourengänger:
Happl

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare