Karerpass - Col de Ciampac (2316 m)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kleine aussichtsreiche Runde im Rosengarten mit etwas Kraxelei. Eigentlich steht heute der Latemar auf dem (Kurz-)Programm, aber dessen Nordflanken sind noch weiß. Also nehmen wir vom Karerpass den Weg 548 unter die Füße, das erste Etappenziel lautet Rotwandhütte (noch geschlossen) bzw. nebenan Baita Marino Pederiva. Die erste knappe Stunde erfolgt hierbei auf einem Almweg, nicht wirklich spannend bis zur Pra da Cort (Alm). Aber dann ändert sich die Situation schlagartig, aus dem Weg wird ein nettes Steiglein, das bald ein sehr schönes Panorama offeriert.
An der Baita Marino Pederiva ist Betrieb, wenn auch nicht übermässig. Aber wir wollen zunächst auf ihren Hausberg nebenan kraxeln, den Col de Ciampac, der bietet etwas Kletterei (vielleicht einen Zacken schärfer als T3) und der Weiterweg über den Kamm nach Osten ist ebenfalls nicht ohne. Jetzt haben wir uns eine kleine Pause verdient, die Hüttenwirtin freut sich. Egal ob vom Gipfel oder von der Hütte, die Ausblicke sind fantastisch. Die Türme des Rosengartens vor der Nase, Sella, Marmolada, Lagorai im Panorama, herrlich.
Für den Rückweg begeben wir uns auf den Sentiero del Masaré (549), der uns am Christomannos Denkmal (Erbauer der Strasse ins Fassatal mit griechischen Wurzeln) zur Paolinahütte führt. Der Lift hat dieses Wochenende die Sommersaison begonnen und das merkt man auch, einige Bergfreunde nutzen die Aufstiegshilfe. Der Abstieg zum Pass (Weg 552) ist nun deutlich mehr frequentiert als unser Aufstieg.
Sehr empfehlenswerte Kurztour.
An der Baita Marino Pederiva ist Betrieb, wenn auch nicht übermässig. Aber wir wollen zunächst auf ihren Hausberg nebenan kraxeln, den Col de Ciampac, der bietet etwas Kletterei (vielleicht einen Zacken schärfer als T3) und der Weiterweg über den Kamm nach Osten ist ebenfalls nicht ohne. Jetzt haben wir uns eine kleine Pause verdient, die Hüttenwirtin freut sich. Egal ob vom Gipfel oder von der Hütte, die Ausblicke sind fantastisch. Die Türme des Rosengartens vor der Nase, Sella, Marmolada, Lagorai im Panorama, herrlich.
Für den Rückweg begeben wir uns auf den Sentiero del Masaré (549), der uns am Christomannos Denkmal (Erbauer der Strasse ins Fassatal mit griechischen Wurzeln) zur Paolinahütte führt. Der Lift hat dieses Wochenende die Sommersaison begonnen und das merkt man auch, einige Bergfreunde nutzen die Aufstiegshilfe. Der Abstieg zum Pass (Weg 552) ist nun deutlich mehr frequentiert als unser Aufstieg.
Sehr empfehlenswerte Kurztour.
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare