Rundtour Scafell Pike (978m) - höchster Engländer
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Scafell Pike ist der höchste Berg Englands, im wunderschönen Lake District-Nationalpark gelegen. Eine Besteigung lässt sich nach Belieben (und je nach Wetter) zu einer Rundtour ausbauen, da es viele Gipfel in der Umgebung mit nicht allzuhoher Schartenhöhe gibt.
Start bei nebligem Wetter in Wasdale Head. Der Normalweg auf den Scafell Pike (T2) bedarf keiner Beschreibung, da selbst bei mäßigem Wetter eine Karawane von Menschen zum Gipfel hochzieht. Unterhalb des Sattels zwischen Scafell und Scafell Pike brechen wir durch die Wolkendecke, immer wieder ein tolles Erlebnis. Im Windschatten des Gipfels ist es äußerst warm und wir machen erstmal ein Picknick.
Da die Sicht nun gut ist, entschließen wir uns zu einer Rundtour. Weiter geht es vom Gipfel nach Nordosten in einen Sattel. Dies ist das anspruchsvollste Stück der Tour (rutschiges Geröll, T3). Von dort geht es weglos über Blockgelände zum Broad Crag, einem Nebengipfel des Scafell Pike, der kaum besucht wird. Von dessen Gipfel steigen wir zu einem deutlich sichtbaren Weg ab, der über den Rücken des Ill Crag zieht. Diesen Gipfel lassen wir aus, da wieder Nebel aufzieht und die Orientierung auf seinem Plateau nicht einfach ist.
Nachdem der Nebel sich verzogen hat, machen wir nun einen Abstecher zum Great End. Auf Pfadspuren geht es auf ein großes Plateau mit drei kleinen steinmannverzierten Gipfelerhebungen, von denen die höchste am weitesten vom Hauptweg entfernt ist.
Auf dem Hauptweg geht es nun hinab zum Esk Hause (dies heißt Sattel, nicht Haus). Ein weiterer Abstecher auf den formschönen Esk Pike bietet sich an. Dessen Gipfel wird auf Pfadspuren und im Schrofengelände erreicht, auf den letzten Metern leichte Kletterei.
Vom Esk Hause steigen wir dann auf gemütlichem Wanderweg zum Stay Head, einem "Stachus", wo mehrere Routen auf die Hauptgipfel des Nationalparks zusammenlaufen. Dabei kommen wir noch an einem wunderschönen, stillen See vorbei.
Am Stay Head hält man sich halblinks. Es gibt zwei Varianten, eine direkt durchs Tal, die aber etwas schlammig wirkt, und eine in der Flanke des Great Gable. Wir wählen letztere und laufen oberhalb des grünen Tals zurück zum Wasdale Head.
Mit dem Gipfel des Scafell Pike haben wir nun alle vier höchsten Gipfel der Landesteile des Vereinigten Königreichs bestiegen. Nach Höhe sortiert sind dies:
1. Ben Nevis (1344m, Schottland)
2. Snowdon (1085m, Wales)
3. Scafell Pike (978m, England)
4. Slieve Donard (850m, Nordirland)
Start bei nebligem Wetter in Wasdale Head. Der Normalweg auf den Scafell Pike (T2) bedarf keiner Beschreibung, da selbst bei mäßigem Wetter eine Karawane von Menschen zum Gipfel hochzieht. Unterhalb des Sattels zwischen Scafell und Scafell Pike brechen wir durch die Wolkendecke, immer wieder ein tolles Erlebnis. Im Windschatten des Gipfels ist es äußerst warm und wir machen erstmal ein Picknick.
Da die Sicht nun gut ist, entschließen wir uns zu einer Rundtour. Weiter geht es vom Gipfel nach Nordosten in einen Sattel. Dies ist das anspruchsvollste Stück der Tour (rutschiges Geröll, T3). Von dort geht es weglos über Blockgelände zum Broad Crag, einem Nebengipfel des Scafell Pike, der kaum besucht wird. Von dessen Gipfel steigen wir zu einem deutlich sichtbaren Weg ab, der über den Rücken des Ill Crag zieht. Diesen Gipfel lassen wir aus, da wieder Nebel aufzieht und die Orientierung auf seinem Plateau nicht einfach ist.
Nachdem der Nebel sich verzogen hat, machen wir nun einen Abstecher zum Great End. Auf Pfadspuren geht es auf ein großes Plateau mit drei kleinen steinmannverzierten Gipfelerhebungen, von denen die höchste am weitesten vom Hauptweg entfernt ist.
Auf dem Hauptweg geht es nun hinab zum Esk Hause (dies heißt Sattel, nicht Haus). Ein weiterer Abstecher auf den formschönen Esk Pike bietet sich an. Dessen Gipfel wird auf Pfadspuren und im Schrofengelände erreicht, auf den letzten Metern leichte Kletterei.
Vom Esk Hause steigen wir dann auf gemütlichem Wanderweg zum Stay Head, einem "Stachus", wo mehrere Routen auf die Hauptgipfel des Nationalparks zusammenlaufen. Dabei kommen wir noch an einem wunderschönen, stillen See vorbei.
Am Stay Head hält man sich halblinks. Es gibt zwei Varianten, eine direkt durchs Tal, die aber etwas schlammig wirkt, und eine in der Flanke des Great Gable. Wir wählen letztere und laufen oberhalb des grünen Tals zurück zum Wasdale Head.
Mit dem Gipfel des Scafell Pike haben wir nun alle vier höchsten Gipfel der Landesteile des Vereinigten Königreichs bestiegen. Nach Höhe sortiert sind dies:
1. Ben Nevis (1344m, Schottland)
2. Snowdon (1085m, Wales)
3. Scafell Pike (978m, England)
4. Slieve Donard (850m, Nordirland)
Tourengänger:
felixbavaria,
Munichpanda


Communities: Europäische Höhepunkte
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare