The Lake District "Wast Water" 2 Tag


Publiziert von Ledi , 27. Dezember 2013 um 00:38.

Region: Welt » United Kindom » England
Tour Datum: 3 August 2013
Wandern Schwierigkeit: T5 - anspruchsvolles Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: II (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: GB 
Zeitbedarf: 10:15
Aufstieg: 1700 m
Abstieg: 1700 m
Strecke:21 km
Kartennummer:Explorer OL4 / Explorer OL6 The English Lakes

Nach einem üppigen Englischen Morgenessen konnte es los gehen. Der Weg "Moses Trod" ging hinter unserem B&B durch. Ich entschied mich für schnelleres gehen, damit ich noch ein Abstecher auf Great Gabel machen konnte. Nach kurzem gemütlichem Start ging's links steil und direkt hoch. Als ich bei 600 m.ü.M. auf die "South Traverse" stiess verschwand ich im stock dickem Nebel. Diesem Weg folgt man nur kurz, bis man auf ein grosses Schuttband stösst. Nur schon der Name "Little Hell Gate" macht Freude. MicheleK kam bei seinem Bericht dort runter. Ich blieb solange es ging links in festerem Gestein. Ab der Mitte musste man sich im Geröll hochwühlen. Aufgepasst dort, die Steinschlag-Gefahr ist erheblich, besonders wenn sich noch andere Zweibeiner rumtreiben würden. Am Ende des Bandes rechtshaltend hoch auf ein Grat. Bis hier hin ist das T 5. Nach einer kurzen Traverse ist man schnell auf Great Gabel. Ich fand den Gipfel im Nebel recht gut. Beim Abstieg folgte ich den grossen Steinmännern. Runter auf einem interessanten Weg zu einem Sattel T 4. Wieder hoch in der Meinung das ich auf Kirk Fell stehe. Der Wind blies richtig stark. Ich kauerte mich in einen Steinring und wartete und wartete und wartete bis ich ein schlechtes Gefühl bekam das etwas nicht stimmt. Ich stieg auf der anderen Seite 200 m ab, bis ich aus dem Nebel kam und feststellen musste das ich keinen Plan mehr hatte wo ich mich eigentlich befinde. Na dann, alles wieder zurück zum Sattel. Ich nahm den Kompass mit der Karte zur Orientierung. Taa,taa der Fünfer fiel, ich stieg Nord - Ost statt West ap. War somit auf Green Gabel gewesen, anstatt Kirk Fell. Mit grossen Schritten folgte ich der North Traverse zurück zu Beck Head. Rannte rauf, Kirk Fell entgegen, wo mein Schwager sehnlichst auf mich wartete. Der war nicht einmal wütend nach meinem groben verhauer. Ich hingegen schämmte mich in Grund und Boden. Weiter folgten wir dem Weg zu Kirkfell Crags. Da runter kann man wählen wie schwierig es sein sollte. Auf dem Weg ist es ein gutes T 3. Schöne Wegführung hier. Ich wollte Pillar unbedingt von der Nordseite her begehen, Roger lieber auf der Normalroute. So trennten wir uns schon wieder. Diesmal wollte ich es besser machen. Ich startete den Turbo der High Level Route entgegen. Diese Nordseite ist schon ein bisschen Alpin. Bis zum Robinson's Cairn ist es T 4. Von hier aus hat man Sicht auf Pillar Rock und Shamrock. Auf dem Weg bleibend hoch über low Rock Ridge zu einer Vergabelung des Weges. Rechts fängt die Shamrock Traverse an. Ab hier ist T5. Am Anfang gibt es eine Nasse abschüssige Platte zu begehen. Griffe sind rar. Weiter in tollem Gelände hoch zum Pisagh. Dieser kann gut geklettert werden II. Das Gelände bleibt steil. Mit gut ersichtlichem Weg hoch zum Pillar wo ich wieder auf Roger traf. Dieser Weg ist hoch empfehlenswert, ein muss!!! Süd-Westlich weiter auf Little Scoat Fell T3. Ein kurzer Abstecher auf Steeple lohnt sich, dieser hat eine richtige Bergform T3. Auf Gemütlichem Weg zum Red Pike mit eindrücklicher Nord-Ost Seite. Runter zum Sattel Dore Head. Von hier kann mann gut unser letzter Aufstieg studieren. Der heisst "Stirrup Crag" und hatt es noch einmal in sich T 5 II. Der Weg hoch scheint viel begangen zu werden, der Grund dafür ist wohl weil viele am Anfang der Felsen wieder umkehren. Ein Vater mit seinem Sohn wartete auf uns. Der Vater fragte mich ob ich wisse, wie und wo es weitergeht. Ich versuchte es links einen grossen Stein umkletternd. Danach hatte es ein Quer-Riss der guter halt bot für die Schuhe. Somit konnte ich mich hochziehen auf ein Boden. Der Weg ist hier wirklich schlecht ersichtlich und in den Lakes giebt es keine Markierungen oder andere Hilfsmittel. Auch in der Literatur konnte ich nichts finden das dieser Teil Anspruchsvoll ist. Für mich war das noch ein super Abschluss auf den letzten Gipfel Yewbarrow. Der Vater und Sohn bedankten sich für die Führung. Yewbarrow hat oben ein schönes Plateau. Der Weg führt runter über "Great Door" T 4. Sehr schöner Weg den sie gerade am Sanieren wahren. Auf der Strasse zurück nach Wasdale Head. Bei der down in the Dale Bridge nimmt man besser wieder den Wanderweg. So kommt man über eine schöne Steinbrücke ins Pup zum Bier. Meine Bierempfelung ist Corby Ale, dass wohl beste Ale das ich je hatte, oder war es nur der Durst? Das ist das einzige Restaurant im Umkreis von 5 Meilen. Es ist noch gut zu wissen das die strickt nur bis halb neun Uhr Essen Servieren.

Tourengänger: Ledi


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T5
12 Apr 10
Scafell Pike and Great Gable · MicheleK
T3+

Kommentar hinzufügen»