Skitouren im Berninagebiet
1.Tag (Piz Alv): Anreise aus Tirol. Um 10.00 Uhr starten wir bei strahlendem Sonnenschein auf den Piz Alv. Erst flach durch das Val da Fain, bis wir rechts in Spitzkehren zu einem Sattel aufsteigen. Von hier an wieder flacher auf den Gipfel des
Piz Alv. Wir entscheiden uns ins Val Minor abzufahren. Oben super Firn weiter unten schon etwas sulzig. Zurück Am Parkplatz wird erst einmal ein kalter Kübel Panaché (a halbe Radler ^.^) getrunken. Später im Hotel sollten noch 1-2 (mitgebrachte) folgen.
2.Tag (Piz Palü): Mit der ersten Gondel gehts hoch zum
Berghaus Diavolezza. Von hier aus fahren wir, erst über einen recht steilen und hart gefrorenen Hang bis auf den Pers Gletscher ab. Nach dem auffellen gehts erst ohne Seil flach aufwärts. Nachdem wir den Gletscherbruch erreichen seilen wir uns an (Riesige verdeckte Spalten). Von hier an geht es über gestuftes, teilweise steiles Gelände zum Silbersattel.
An diesem angekommen wandern die Schi auf den Rucksack und Steigeisen sowie Pickel werden ausgepackt. Zuerst steigen wir in einer steilen Flanke auf, bis wir den Grat zum
Piz Palü - Ostgipfel erreichen. Der Grat ist relativ ausgesetzt aber angenehm zu gehen. Vom Ostgipfel geht es, wiederum auf einem recht ausgesetzten Grat weiter auf den
Piz Palü 3900m.
Die "Mittagspause" am Gipfel wird wegen dem starken Wind gestrichen. Wir steigen kurz ab bis wir einen weiteren kleinen Sattel erreichen. Hier kraxeln wir erst über Felsen, später über eine Schneeflanke auf den flachen Gletscher (Altipiano di Fellaria) ab. Von hier an gehts endlich wieder mit den Brettln weiter.
Wegen der Spaltengefahr wird in der "Spur" vom Oliver gefahren. Bruchharsch von der übelsten Sorte. Weiter unten, am Ende des
Vadret da Palü wird der Schnee immer besser, sogar fast firnig.
Nach der Abfahrt die übelst in die Oberschenkel gegangen ist, folgt noch der Aufstieg zur Bahnstation der
Alp Grüm (Schon komisch diese Schweizer... kein einziges Haus in der Nähe aber ein Bahnhof). Für die Bahnfahrt zurück nach Pontresina versorgt uns Marian mit eine "Halben"... (naja 0.58l warum auch immer XD). vielen Dank nochmal an dieser Stelle!
3.Tag (Forcula dal Caral): Aufgrund des schlechten Wetters unternehmen wir nur eine kurze Tour zur
Forcula dal Caral. Trotzdem ein würdiger Abschluss für ein super Wochenende.

2.Tag (Piz Palü): Mit der ersten Gondel gehts hoch zum

An diesem angekommen wandern die Schi auf den Rucksack und Steigeisen sowie Pickel werden ausgepackt. Zuerst steigen wir in einer steilen Flanke auf, bis wir den Grat zum


Die "Mittagspause" am Gipfel wird wegen dem starken Wind gestrichen. Wir steigen kurz ab bis wir einen weiteren kleinen Sattel erreichen. Hier kraxeln wir erst über Felsen, später über eine Schneeflanke auf den flachen Gletscher (Altipiano di Fellaria) ab. Von hier an gehts endlich wieder mit den Brettln weiter.
Wegen der Spaltengefahr wird in der "Spur" vom Oliver gefahren. Bruchharsch von der übelsten Sorte. Weiter unten, am Ende des

Nach der Abfahrt die übelst in die Oberschenkel gegangen ist, folgt noch der Aufstieg zur Bahnstation der

3.Tag (Forcula dal Caral): Aufgrund des schlechten Wetters unternehmen wir nur eine kurze Tour zur

Tourengänger:
HiasiSt

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden