Rotspitz, 2517 m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wir waren erstaunt in St. Antönien gut 10 cm Neuschnee vorzufinden. Vom Parkplatz 5, der voll besetzt war, stiegen wir über Partnun gegen die Engi und weiter über das Tälli zur Rotspitz hoch.
Traumsicht in die Silvretta hinein. Der Vorteil vom Tourengebiet im Rätikon sind die vielen verschiedenen Aufstiege, die eine gute Verteilung der Tourengeher ermöglicht.
Die Abfahrt erfolgte gegen die Breitfurgga und unter die steilen Nordwesthänge des Riedkopf. Dort fanden wir noch unverspurte Pulverhänge vom Feinsten. Querung des Silbertälli und wieder so hoch wie möglich in die Nordhänge des Schollberg hinein. Auch dort wiederum traumhafte Pulverhänge über die Boller zum Tällibach herunter und hinaus nach Partnun.
Traumsicht in die Silvretta hinein. Der Vorteil vom Tourengebiet im Rätikon sind die vielen verschiedenen Aufstiege, die eine gute Verteilung der Tourengeher ermöglicht.
Die Abfahrt erfolgte gegen die Breitfurgga und unter die steilen Nordwesthänge des Riedkopf. Dort fanden wir noch unverspurte Pulverhänge vom Feinsten. Querung des Silbertälli und wieder so hoch wie möglich in die Nordhänge des Schollberg hinein. Auch dort wiederum traumhafte Pulverhänge über die Boller zum Tällibach herunter und hinaus nach Partnun.
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare