Jochberg Nordwand - das "echte" rechte Gully (350 Hm)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Leider muss ich gestehen, dass wir das letzte Mal nicht das rechte Gully, sondern die rechte Rinne (und selbst da gibt es Diskussionen) gemacht haben. Das Ganze ist aber auf mehrfachen Fehleintrag (vor allem in den Übersichtsbildern) im Eiskletterführer Bregenz bis Garmisch zurückzuführen. Am Ende der Bildreihe sind ein paar Übersichtsfotos mit Erklärungen, so dass ich hoffentlich ein wenig Licht ins Dunkel bringen kann.
Die Route selbst bot heute gutes, dickes Eis (abgesehen von der ersten WI 2 Stufe, da haben die vorherigen Seilschaften das dünne Eis weitgehend weggepickelt. Die sind wir umgangen, ich wollte die frisch geschliffenen Eisgeräte nicht gleich wieder zerstören. :D
Man klettert die Ganze Zeit nur im Eis (bei derzeitigen Verhältnissen), so dass man eine leichte Eisroute mit WI 3 vor sich hat. Man kann sich auch überlegen bei der Hochtourenbewertung ZS zu vergeben - ist in meinen Augen aber zu hoch gegriffen, da man jederzeit gut im Eis sichern kann und es sich um kleine Aufschwünge handelt. Wir haben nur an der Schlüsselstelle am Standplatz gesichert, danach sind wir noch am laufenden Seil geklettert.
Oben raus folgt dann noch ein Schneegefülltes Gully und ein langer Latschenkampf.
Exakt 3 h nach Einstieg in die Route krabbelten wir dann nach oben raus in die Sonne.
Die Route selbst bot heute gutes, dickes Eis (abgesehen von der ersten WI 2 Stufe, da haben die vorherigen Seilschaften das dünne Eis weitgehend weggepickelt. Die sind wir umgangen, ich wollte die frisch geschliffenen Eisgeräte nicht gleich wieder zerstören. :D
Man klettert die Ganze Zeit nur im Eis (bei derzeitigen Verhältnissen), so dass man eine leichte Eisroute mit WI 3 vor sich hat. Man kann sich auch überlegen bei der Hochtourenbewertung ZS zu vergeben - ist in meinen Augen aber zu hoch gegriffen, da man jederzeit gut im Eis sichern kann und es sich um kleine Aufschwünge handelt. Wir haben nur an der Schlüsselstelle am Standplatz gesichert, danach sind wir noch am laufenden Seil geklettert.
Oben raus folgt dann noch ein Schneegefülltes Gully und ein langer Latschenkampf.
Exakt 3 h nach Einstieg in die Route krabbelten wir dann nach oben raus in die Sonne.
Tourengänger:
pete85

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare