La Gomera: Barranco del Cabrito
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
La Gomera erreicht man in der Regel mit der Fähre (Fred Olsen oder Armas) von Teneriffa in San Sebastián an der Ostküste, dem Hauptort der Insel. Wenn man nicht gleich weiterreist, kann man auch von San Sebastián lohnende Wanderungen unternehmen. Die beschriebene Tour kombiniert einen der typischen Barrancos, die vom Zentrum zu den Küsten hinabziehen, und eine Etappe der Küstenroute. Außerdem bietet sie Einblicke in das zentrale Hochland.
Von San Sebastián mit dem Bus (1, 3 oder 7) zur Degollada de Peraza (950 m). Erste Überraschung: Unten in San Sebastián war es sonnig und recht mild. Oben ist es kalt, windig und feucht. Erst mal auf dem Höhenweg Richtung Ermita de las Nieves und zum Roque Agando, einem Wahrzeichen der Insel. Zwischenzeitlich fängt es mal richtig an zu regnen. In der feuchten Nordostseite der Insel sind die Bäume völlig von Moos überzogen.
Zurück zur Ermita und von dort den beschilderten Weg zu El Cabrito. Hier findet man eine völlig andersartige, nämlich typische Trockenvegetation. Es geht recht aussichtsreich auf einem Rücken hinunter. Am Ende steiler Abstieg zur Anlage von El Cabrito (keine Einkehr möglich). Über den Strand zum Küstenweg, der mit noch mal recht ordentlichen Steigungen zurück nach San Sebastán führt.
Von San Sebastián mit dem Bus (1, 3 oder 7) zur Degollada de Peraza (950 m). Erste Überraschung: Unten in San Sebastián war es sonnig und recht mild. Oben ist es kalt, windig und feucht. Erst mal auf dem Höhenweg Richtung Ermita de las Nieves und zum Roque Agando, einem Wahrzeichen der Insel. Zwischenzeitlich fängt es mal richtig an zu regnen. In der feuchten Nordostseite der Insel sind die Bäume völlig von Moos überzogen.
Zurück zur Ermita und von dort den beschilderten Weg zu El Cabrito. Hier findet man eine völlig andersartige, nämlich typische Trockenvegetation. Es geht recht aussichtsreich auf einem Rücken hinunter. Am Ende steiler Abstieg zur Anlage von El Cabrito (keine Einkehr möglich). Über den Strand zum Küstenweg, der mit noch mal recht ordentlichen Steigungen zurück nach San Sebastán führt.
Tourengänger:
Luidger

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare