Sulzfluh, 2817 m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vom Winterparkplatz 5 (ab dort den Winter über Fahrverbot) wanderte ich gegen Partnunstafel hinein. Weiter gegen das Gemschtobel hinauf. Guter Trittschnee in der Querung zum Tobel hinüber. Etwas eisig das Tobel hinauf. Die Ketten der Sicherung liegen aber noch weitgehend frei. Im Gemschtobel leistete mir eine alte Schneeschuhspur gute Dienste bis auf etwa 2400 m. Nun wurde es mühsam. Das Karstgebiet dort oben verzeiht keinen Fehltritt. Die Spalten und Löcher sind eingeschneit aber nicht tragend. So gut es ging dem Weg entlang, manchmal auf eisiger Unterlage, manchmal mühsam auf Bruchharsch gegen Punkt 2698. Steigeisen und Pickel hatte ich zur Sicherheit dabei, sie wurden aber nicht gebraucht.
Zuletzt gegen den Grat der zum Gipfel der Sulzfluh leitet.
Traumwetter im Oberland...weiter unten sah ich leider Nebel. Sicht phantastisch. Weilte bei angenehmer Temperatur lange am Gipfel.
Abstieg wie Aufstieg. Auf der ganzen Tour begegnete mir keine Menschenseele.
Zuletzt gegen den Grat der zum Gipfel der Sulzfluh leitet.
Traumwetter im Oberland...weiter unten sah ich leider Nebel. Sicht phantastisch. Weilte bei angenehmer Temperatur lange am Gipfel.
Abstieg wie Aufstieg. Auf der ganzen Tour begegnete mir keine Menschenseele.
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)