Lochner Horn von Winkl
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bei meinem letzten
Besuch auf dem Brennkopf war ich etwas enttäuscht, dass die Sicht zur Rudersburg durch das 100 Meter höhere Lochner Horn verdeckt war. Das Lochner Horn hatte ich bisher erst einmal besucht,
damals mit dem Mountainbike. Dafür schien dieser langgezogene Almbuckel wie gemacht zu sein. Als Ziel einer Wanderung hingegen ist es vielleicht doch etwas fad (?), dachte ich wohl damals überheblicherweise. Leider kann man sich bei einem Berg nicht entschuldigen, dass würde ich nämlich sonst tun! Das Lochner Horn ist ein wunderschöner Aussichtsberg und die Wanderung zum Wandberghaus hinüber bietet zahlreiche Ein- und Ausblicke.
Begonnen habe ich die Wanderung im Walchseer Ortsteil Winkl, beim Parkplatz am Sportplatz. Durch die schmucken Häuser hindurch zum Ortsrand, wo ein markierter und beschilderter Pfad durch den Wald steil in norddöstlicher Richtung hinaufführt. Das von dieser Seite abweisend wirkende Lochner Horn wird in einer weiten Schleife begangen. Etwas unterhalb der Kohlenriedalm erreicht man die Almfläche und steuert nun die breiten und langgezogenen Almkuppen eine nach der anderen an. Natürlich zuerst der vermisste Ausblick nach Osten, dann aber werden all die anderen Attraktionen bestaunt, bevor es zur Panoramawanderung zum Wandberghaus hinübergeht, von dem dann der Brennkopf angesteuert wird.
Zum Abstieg etwas weglos steil nach Osten hinunter, wo man auf den beschilderten und markierten Pfad hinunter zum Lochner Wasserfal trifft.


Begonnen habe ich die Wanderung im Walchseer Ortsteil Winkl, beim Parkplatz am Sportplatz. Durch die schmucken Häuser hindurch zum Ortsrand, wo ein markierter und beschilderter Pfad durch den Wald steil in norddöstlicher Richtung hinaufführt. Das von dieser Seite abweisend wirkende Lochner Horn wird in einer weiten Schleife begangen. Etwas unterhalb der Kohlenriedalm erreicht man die Almfläche und steuert nun die breiten und langgezogenen Almkuppen eine nach der anderen an. Natürlich zuerst der vermisste Ausblick nach Osten, dann aber werden all die anderen Attraktionen bestaunt, bevor es zur Panoramawanderung zum Wandberghaus hinübergeht, von dem dann der Brennkopf angesteuert wird.
Zum Abstieg etwas weglos steil nach Osten hinunter, wo man auf den beschilderten und markierten Pfad hinunter zum Lochner Wasserfal trifft.
Tourengänger:
Gherard

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare