Sonnbergalm (1950m) und Murkogel (2120m)
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von Haggen im Sellrain haben wir schon mal eine schöne Wintertour gemacht, heute stieg Frau auf das Seejoch (2808m), während wir uns weiter unten herum trieben auf der aussichtsreichen Sonnseite: die Sonnbergalm war zwar schon geschlossen aber trotzdem gut besucht, sitzt es sich hier doch wunderbar, zudem gab es in der "Kühltruhe" noch einige Getränke quasi zum Selbstkostenpreis.
Als Zugabe war dann noch der schöne Sellrainer Höhenweg bis zum Murkogel drinnen, wobei der Murkogel nur ein kleiner Aussichtspunkt mit Bank ist.
Noch zu erwähnen ist die traumhafte Einkehrmöglichkeit danach in Haggen, den der Forellenhof ist fast schon alleine eine Reise wert.
Man startet etwas östlich von Haggen und wandert auf der Almstraße leicht bergab, dann geht es in weiten Schleifen, teils im Wald, teils mit besten Ausblicken hinauf zur Sonnbergalm. Kurz vor dem Erreichen ist nach rechts der Murkogel ausgeschildert: sehr schön führt der Sellrainer Höhenweg durch die Flanke zum Aussichtsbankerl.
Als Zugabe war dann noch der schöne Sellrainer Höhenweg bis zum Murkogel drinnen, wobei der Murkogel nur ein kleiner Aussichtspunkt mit Bank ist.
Noch zu erwähnen ist die traumhafte Einkehrmöglichkeit danach in Haggen, den der Forellenhof ist fast schon alleine eine Reise wert.
Man startet etwas östlich von Haggen und wandert auf der Almstraße leicht bergab, dann geht es in weiten Schleifen, teils im Wald, teils mit besten Ausblicken hinauf zur Sonnbergalm. Kurz vor dem Erreichen ist nach rechts der Murkogel ausgeschildert: sehr schön führt der Sellrainer Höhenweg durch die Flanke zum Aussichtsbankerl.
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare