Klettern an der Gödlwand


Published by Matthias Pilz , 13 November 2015, 18h15.

Region: World » Austria » Zentrale Ostalpen » Randgebirge östlich der Mur
Date of the hike:12 November 2015
Climbing grading: VII (UIAA Grading System)
Waypoints:
Geo-Tags: A 
Time: 2:30

Die Gödlwand wurde erst vor relativ kurzer Zeit erschlossen und liegt unterhalb des Ratengrates. Somit ist sie ideal, um die Ratengrat-Touren nach unten zu verlängern. Von allen Routen (außer den linken vier) kommt man mehr oder weniger einfach zum Ratengrat. Auch der Abstieg vom Pfeilerkopf ist einfach. Leider sind die Touren im rechten Teil aber ziemlich flechtig, das ist bei der dort dominanten Reibungskletterei nicht unbedingt optimal. Das viele Herbstlaub und die Nadeln erfordern derzeit höchste Vorsicht beim Klettern!
Auch wenn die Touren mir nicht ganz so gut gefallen haben, so sind sie als "Zustieg" zum Ratengrat durchaus einen Besuch wert!

ZUSTIEG: Vom Tennisstüberl steigt man Richtung Drachenhöhle hinauf. Dazu überquert man nach wenigen Minuten den ersten Forstweg, kurz danach verlässt man den Hauptweg (Rote Wand) und steigt links hinauf Richtung Drachenhöhle. Bald erreicht man so die zweite Forststraße. Hier nun gerade über die Böschung hinauf (oder 50m nach rechts und dort über die Böschung) und oberhalb derselben waagrecht nach rechts. Hier weißen nun Steinmänner den Weg. Man quert immer nach rechts, die Steigspuren sind teilweise kaum sichtbar. Bald erreicht man einen Felszacken, dahinter steigt der Weg sanft an. Kurz darauf (bei einem Markierungstock) links hinauf zur Wand. Man erreicht diese im Bereich der markanten Höhle (35min). Hier nun etwa 25m nach rechts zur Route "Schleicher".

ROUTE: Gerade aufwärts in etwas komischer Kletterei zum Stand (5). Hier nun den linken Haken über eine glatte Platte (7) folgen oder die glatte Stelle über eine leichtere Variante (6, rechts) umgehen. Hier ist nun das Ende der Route erreicht. Am besten steigt man am Wiesengrat weiter auf und kurz nach rechts in den Kessel. Hier führt durch den steilen Riss die Route "Buhudl" (7-) hinaus. Vom Ausstieg in 3min zum Ratengrat-Fuß. Topo: "Kletterführer Grazer Bergland" - Schall-Verlag

ABSTIEG: Teilweise abseilen oder über den Ratengrat-Zustieg, natürlich ist es auch möglich eine Ratengrat-Tour anzuhängen

SCHWIERIGKEIT: 7 (6 obl.) Teilweise seltsame Kletterstellen

ABSICHERUNG: ++++/++++: Sehr gut mit Laschen

WETTER: Sonne, sehr warm

MIT WAR: Tanja

Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering

Hike partners: Matthias Pilz


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window

VI
VII-
17 May 17
Klettertour SO-Rampe am Ratengrat · Matthias Pilz
VI+
12 Nov 15
Klettertour Amtsschimmel (6+) · Matthias Pilz
VII
VI-
21 Sep 15
Rote Rampe am Ratengrat (6-) · Matthias Pilz
VI-
21 Sep 15
Nurses and Screws am Ratengrat (6-) · Matthias Pilz
IV
VII-
30 Sep 16
Klettertour Obere Direkte Südwest (7-) · Matthias Pilz
III
14 Sep 12
Röthelstein, Alte SüdWest · bergsteire

Post a comment»