Klettertour Amtsschimmel (6+)


Published by Matthias Pilz , 13 November 2015, 18h18.

Region: World » Austria » Zentrale Ostalpen » Randgebirge östlich der Mur
Date of the hike:12 November 2015
Climbing grading: VI+ (UIAA Grading System)
Waypoints:
Geo-Tags: A 
Time: 4:30

Die Route Amtsschimmel gehört trotz ihres relativ jungen Alters zu den Klassikern am Ratengrat. Leider gibt es immer wieder Gras in denn Griffen, die Route sollte also wieder mehr beklettert werden. Sie bietet immer wieder sehr schöne Kletterstellen an teilweise außergewöhnlich schönen Griffen. Der Doppelriss in der Schlüssellänge ist ziemlich abdrängent und kräftig, hier kann man aber notfalls gut A0 arbeiten. Somit ist die Route auch für weniger gute Kletterer lohnend, immerhin sind die 5er-Stellen sehr schön. Vor allem die letzte Länge ist sehr toll!
Gesamt vor allem als (sonnige) Nachmittagskletterei sehr empfehlenswert!

ZUSTIEG: Vom P Tennisstüberl südlich von Mixnitz folgt man dem markierten Wanderweg Richtung Drachenhöhle. Nach einem kurzen flachen Forststraßenteil kommt man an einem Gedenkkreuz mit Bankerl vorbei. Hier nun steil aufwärts bis zum Beginn einer Lichtung mit Felsblock und rotem Pfeil. Hier verlässt man den Hauptweg und steigt durch Gestrüpp rechtshaltend unter die Felsen des Ratengrates. Nun nach rechts, an der großen abgesprengten Platte vorbei bis zu einer Gedenktafel. Hier nun vorbei an den Baseclimbs bis der Weg wieder bergauf führt. Hier Einstieg 5m schräg rechts oberhalb des riesigen abgestürzen Ast (Baum). In etwa 7m Höhe sieht man den ersten Haken. (45min)

ROUTE: Kurz aufwärts (2 SU), dann rechts durch eine kurze aber steile Verschneidung zum Stand (4+). Nun 6m hinauf zu NH, hier nun waagrecht nach rechts (nicht in den Riss des Südpfeilers hinauf!) über eine Nische und rechts hinaus zum Stand (5+). Einige Meter nach rechts, dann über einen erst grasigen, dann sehr schönen Pfeiler zum Stand (5). Eine steile Platte führt in leichtes Gelände zum Stand (5+). Leicht, am Wandbuch vorbei, nach links und über einen Aufschwung. Hier nun durch den Doppelriss hinauf und über die schwere Platte zum Stand (6+). Gerade an großartigen Griffen hinauf und immer an der Kante zum Ausstieg (5).

ABSTIEG: Weiter zum Aufbau oder durchs Fuchsloch: Einige Meter aufwärts und nach links zu einer abgespregten Platte. Hinter ihr durch und über eine Rampe abklettern (II-). Nun über steile Pfade gerade hinab und beim Abbruch nach links (BH). Bald gerade hinab (II+) zu BH und durch die Rinne hinab zum Wandfuß. Vereinzelte BH weißen den Weg! Weiter wie Aufstieg.

SCHWIERIGKEIT: 6+ (5+ obl.), Schlüsselstelle geht auch gut A0

ABSICHERUNG: ++++/++++, sehr gut mit Klebehaken. An den Ständen meist ein BH und ein NH

WETTER: Sonne, warm

MIT WAR: Tanja

Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering

Hike partners: Matthias Pilz


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window

VI
VII-
17 May 17
Klettertour SO-Rampe am Ratengrat · Matthias Pilz
VII
VI-
21 Sep 15
Rote Rampe am Ratengrat (6-) · Matthias Pilz
VI-
21 Sep 15
Nurses and Screws am Ratengrat (6-) · Matthias Pilz
VII
12 Nov 15
Klettern an der Gödlwand · Matthias Pilz
IV
VII-
30 Sep 16
Klettertour Obere Direkte Südwest (7-) · Matthias Pilz
III
14 Sep 12
Röthelstein, Alte SüdWest · bergsteire
VI-
19 Oct 17
Klettertour "Nurses and Screws" · Matthias Pilz

Post a comment»