Yenstock ( 1674m ), Leuggelstock ( 1726m ) & Oberblegisee ( 1420m )
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach vier Wochen " Outdoor - Pause ", überwiegend erkältungsbedingt, war es heute wieder höchste Zeit eine kleine, feine Tour zu unternehmen. Nicht besonders viele Höhenmeter, trotzdem wollten wir die Baum- und Nebelgrenzen hinter uns lassen. So zog es und einmal mehr ins Glarnerland, bisher eher selten besucht.
Von Luchsingen - Hätzingen ( 572m ) aus gondeln wir mit der Seilbahn hinauf zur Station Brunnenberg. Auf einem gut begehbaren Waldweg geht`s zunächst hinauf zum Oberblegisee ( 1420m ). Den lassen wir aber noch links liegen, uns zieht es weiter zum P.1652. Hier ein kurzer Abstecher zum wenig selbstständigen Yenstock / Ijenstock ( 1674m ). Der Weg ist nun weiss-rot-weiss markiert was ich etwas übertrieben finde. Überwiegend weglos steigen wir danach zum höchsten Punkt des Leuggelstock ( 1726m ) hinauf.
Wir geniessen das wunderbare Herbstwetter, die tollen Farben und die Aussicht auf Glärnisch, Tödi ( 3416m ) und Co. Nach kurzer Pause geht es überwiegend auf dem Aufstiegsweg wieder hinab zum 15 ha grossen Oberblegisee ( 1420m ) wo wir die nächste Pause einlegen. Hier sehen wir auch weitere Wanderer. Trotzdem sind für einen so schönen, fast perfekten Herbsttag erstaunlich wenige Wanderer unterwegs wie ich finde.
Eine gute dreiviertel Stunde später sind wir dann wieder zurück am Ausgangspunkt unserer heutigen Wanderung, der Bergstation der Luftseilbahn.
Fazit :
Schöne, kurzweilige Wanderung bei wunderbarem Herbstwetter !
Von Luchsingen - Hätzingen ( 572m ) aus gondeln wir mit der Seilbahn hinauf zur Station Brunnenberg. Auf einem gut begehbaren Waldweg geht`s zunächst hinauf zum Oberblegisee ( 1420m ). Den lassen wir aber noch links liegen, uns zieht es weiter zum P.1652. Hier ein kurzer Abstecher zum wenig selbstständigen Yenstock / Ijenstock ( 1674m ). Der Weg ist nun weiss-rot-weiss markiert was ich etwas übertrieben finde. Überwiegend weglos steigen wir danach zum höchsten Punkt des Leuggelstock ( 1726m ) hinauf.
Wir geniessen das wunderbare Herbstwetter, die tollen Farben und die Aussicht auf Glärnisch, Tödi ( 3416m ) und Co. Nach kurzer Pause geht es überwiegend auf dem Aufstiegsweg wieder hinab zum 15 ha grossen Oberblegisee ( 1420m ) wo wir die nächste Pause einlegen. Hier sehen wir auch weitere Wanderer. Trotzdem sind für einen so schönen, fast perfekten Herbsttag erstaunlich wenige Wanderer unterwegs wie ich finde.
Eine gute dreiviertel Stunde später sind wir dann wieder zurück am Ausgangspunkt unserer heutigen Wanderung, der Bergstation der Luftseilbahn.
Fazit :
Schöne, kurzweilige Wanderung bei wunderbarem Herbstwetter !
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)