Von Claro zur Lumino-Seilbahn Bergstation
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Besuch des oberhalb Claro gelegenen Benediktinerklosters Monastero di Santa Maria lohnt sich. Da sind Kekse nach altem Rezept, hausgemachte Konfitüre und Honig aus eigener Bienenhaltung im Verkauf. Das Ambiente in der Kirche ist feierlich und eindrücklich mit den Kerzengaben und der Ewigen Anbetung durch die Benediktinerinnen. Eine eigene Seilbahn führt vom im oberen Teil von Claro gelegenen Parkplatz zur Aussichtsterrasse über der Riviera (Fr. 5.- pro Person).
Von Claro Busstation Ponton 307m führt ein gut gekennzeichneter Weg an der Kirche vorbei durch uralte Hohlgassen in den oberen Teil von Claro. Wer die Kabinenbahn benützen will, kann hier nach rechts abzweigen. Wir tun was für unsere Fitness und folgen dem sensationellen, mit Rundsteinen gepflasterten Saumweg. Dieser führt in Kehren im Wald empor. Waldkapellen. So erreichen wir bequem das Monastero di Santa Maria 621m. Dank herrlichem Herbstwetter können wir die schöne Aussicht geniessen. Nach einem Einkauf und dem Besuch der Kirche kehren wir zum Wanderweg zurück, welcher uns zur Zufahrtsstrasse führt. Dieser Strasse entlang steigen wir nach Cavri 796m hinauf. Dort führt ein Waldweg nach Ai 880m, welches herausgeputzt auf einer gepflegten Waldwiese liegt. Mittagshalt im Windschatten an der Sonne mit Menü 1, zum Dessert die feinen Kekse vom Kloster.
Nach ausgiebiger Rast nun oberhalb der Häuser von Ai nach rechts wieder in den Wald hinein. Auf dem uralten Alpweg steigen wir teils recht steil gegen Pozzuolo 1084m hinauf. Auch diese ehemaligen Alpgebäude und heutigen Ferienhäuser sind allesamt renoviert und die weiten Wiesenflächen gemäht.
Und wieder geht’s durch einen Wald hinauf. So erreichen wir das Hochtälchen von Parusciana 1229m. Im Januar dieses Jahres war ich hier nach einem abenteuerlichen Aufstieg heraufgekommen und
chaeppi suchte hier nach einem Berg.
Diesem Hochtälchen mit dominierendem Pizzo Claro und schönem Panorama folgen wir bis an den oberen Waldrand. Unverhofft öffnet sich der Blick auf eine breite Kiesstrasse. Dieser nun entlang bis bei der zweiten Abzweigung ein Weg quasi waagrecht zur Monti Savuro Bergstation 1328m hinüberleitet.
Wow! Da öffnet sich das Misox mit den imposanten Bergketten, heute verschneit. Und die zweite Überraschung: Das Restaurant ist geöffnet und wir werden herzlich empfangen.
Nach einem super Espresso können wir „knie-schonend“ nach Lumino hinunter gondeln.
Von Claro Busstation Ponton 307m führt ein gut gekennzeichneter Weg an der Kirche vorbei durch uralte Hohlgassen in den oberen Teil von Claro. Wer die Kabinenbahn benützen will, kann hier nach rechts abzweigen. Wir tun was für unsere Fitness und folgen dem sensationellen, mit Rundsteinen gepflasterten Saumweg. Dieser führt in Kehren im Wald empor. Waldkapellen. So erreichen wir bequem das Monastero di Santa Maria 621m. Dank herrlichem Herbstwetter können wir die schöne Aussicht geniessen. Nach einem Einkauf und dem Besuch der Kirche kehren wir zum Wanderweg zurück, welcher uns zur Zufahrtsstrasse führt. Dieser Strasse entlang steigen wir nach Cavri 796m hinauf. Dort führt ein Waldweg nach Ai 880m, welches herausgeputzt auf einer gepflegten Waldwiese liegt. Mittagshalt im Windschatten an der Sonne mit Menü 1, zum Dessert die feinen Kekse vom Kloster.
Nach ausgiebiger Rast nun oberhalb der Häuser von Ai nach rechts wieder in den Wald hinein. Auf dem uralten Alpweg steigen wir teils recht steil gegen Pozzuolo 1084m hinauf. Auch diese ehemaligen Alpgebäude und heutigen Ferienhäuser sind allesamt renoviert und die weiten Wiesenflächen gemäht.
Und wieder geht’s durch einen Wald hinauf. So erreichen wir das Hochtälchen von Parusciana 1229m. Im Januar dieses Jahres war ich hier nach einem abenteuerlichen Aufstieg heraufgekommen und

Diesem Hochtälchen mit dominierendem Pizzo Claro und schönem Panorama folgen wir bis an den oberen Waldrand. Unverhofft öffnet sich der Blick auf eine breite Kiesstrasse. Dieser nun entlang bis bei der zweiten Abzweigung ein Weg quasi waagrecht zur Monti Savuro Bergstation 1328m hinüberleitet.
Wow! Da öffnet sich das Misox mit den imposanten Bergketten, heute verschneit. Und die zweite Überraschung: Das Restaurant ist geöffnet und wir werden herzlich empfangen.
Nach einem super Espresso können wir „knie-schonend“ nach Lumino hinunter gondeln.
Tourengänger:
Seeger

Communities: Ticino Selvaggio
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)