Überschreitung Mazzaspitz
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Obwohl der Mazzaspitz normalerweise eine relativ einfache Bergtour ist, ist er mit den derzeit ausserordentliche Verhältnisse im Avers eher eine Alpintour. Oberhalb 2500 m liegt noch viel Schnee und für einen 'Sommertag' ist es auch recht frisch, um 6 Uhr sind in Juf gerademal 5°C. Die kleinen offenen Flächen der Seen unterhalb Pkt. 2734 sind in der Nacht frisch zugefroren. Der obere See bei 2790 ist bis auf den Auslauf noch komplett zugefroren und schneebedeckt.
Den Aufstieg wähle ich über den Ostgrat durch den Sattel Pkt 2973. Steigeisen und Pickel kann man derzeit gut gebrauchen. Auf dem Gipfel schaut gerademal der Steinmann aus dem Schnee. Abstieg über den Südgrat, dann durch das grosse Schneefeld zurück zu Pkt 2790 und weiter zu den auch noch zugefrorenen Flüeseen.
Auf den aperen Stellen spriesst herrlich die Frühlings Flora.
Den Aufstieg wähle ich über den Ostgrat durch den Sattel Pkt 2973. Steigeisen und Pickel kann man derzeit gut gebrauchen. Auf dem Gipfel schaut gerademal der Steinmann aus dem Schnee. Abstieg über den Südgrat, dann durch das grosse Schneefeld zurück zu Pkt 2790 und weiter zu den auch noch zugefrorenen Flüeseen.
Auf den aperen Stellen spriesst herrlich die Frühlings Flora.
Tourengänger:
andy58

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare