Turtmanntal : Rotighorn (2959m)
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Rotighorn (2959m) ist ein herrlicher Walliser Aussichtsgipfel - zwischen Bella Tola und Turtmannspitze gelegen. Abseits der vielbegangenen Meidpass-Trekkingroute vom Turtmanntal ins Zinaltal, ist es hier oben recht einsam und ruhig geblieben.
Wie auf so vielen der Gipfel rund um unser Quartier auf dem Meidstafel, 520 Höhenmeter über dem Talgrund des Turtmanntales. Hier habe ich vor 2 Jahren ganz allein bereits eine phantastische Zeit verbracht, und nun sollte es eine erfreuliche Fortsetzung geben, wiederum in großer Abgeschiedenheit, menschenleer und sehr ruhig, weitab von Rummel und Verkehrsgelärm. Totale Stille. Hier kann man sie noch finden. Echt.
Das Rotighorn war mir schon vor 2 Jahren sehr ans Herz gewachsen, vor allem der schöne Rotiggrat ist eine empfehlenswerte Route.
Zusammen mit Freund Bahne bestieg ich es nun zum diesjährigen Auftakt noch einmal, über den Normalweg, vom Borterpass aus :
Unser Ausgangspunkt Meide Oberstafel (2334m) liegt auf der Passroute vom Hotel Schwarzhorn/Gruben (1820m) im Turtmanntal zum Meidpass 2850m (Übergang ins Zinaltal), ca. 1 1/2 Std., 520 Hm von Gruben durch schönen Lärchenwald und über sich lichtende Hänge.
Man folgt dem markierten Passwanderweg entlang sich weitender Wiesen, erreicht dann den Meidsee (2661m), und verlässt dann etwa auf halber Strecke zum Meidpass den Weg, um rechterhand zum Borterpass (2838m) aufzusteigen. Entweder auf markiertem Weg, oder aber auf selbstgesuchten Varianten, namentlich entlang des reizenden kleinen Tälchens am Fuß des Rotighorns.
Auf dem Borterpass weitet sich die Aussicht. Hier nun steigt man erst über felsiges Terrain, weiter oben über einen Rasenrücken und zuletzt über Blockwerk immer auf dem Grat bis zum aussichtsreichen Gipfel auf 2959m.
Sehr zu empfehlen !
Wie auf so vielen der Gipfel rund um unser Quartier auf dem Meidstafel, 520 Höhenmeter über dem Talgrund des Turtmanntales. Hier habe ich vor 2 Jahren ganz allein bereits eine phantastische Zeit verbracht, und nun sollte es eine erfreuliche Fortsetzung geben, wiederum in großer Abgeschiedenheit, menschenleer und sehr ruhig, weitab von Rummel und Verkehrsgelärm. Totale Stille. Hier kann man sie noch finden. Echt.
Das Rotighorn war mir schon vor 2 Jahren sehr ans Herz gewachsen, vor allem der schöne Rotiggrat ist eine empfehlenswerte Route.
Zusammen mit Freund Bahne bestieg ich es nun zum diesjährigen Auftakt noch einmal, über den Normalweg, vom Borterpass aus :
Unser Ausgangspunkt Meide Oberstafel (2334m) liegt auf der Passroute vom Hotel Schwarzhorn/Gruben (1820m) im Turtmanntal zum Meidpass 2850m (Übergang ins Zinaltal), ca. 1 1/2 Std., 520 Hm von Gruben durch schönen Lärchenwald und über sich lichtende Hänge.
Man folgt dem markierten Passwanderweg entlang sich weitender Wiesen, erreicht dann den Meidsee (2661m), und verlässt dann etwa auf halber Strecke zum Meidpass den Weg, um rechterhand zum Borterpass (2838m) aufzusteigen. Entweder auf markiertem Weg, oder aber auf selbstgesuchten Varianten, namentlich entlang des reizenden kleinen Tälchens am Fuß des Rotighorns.
Auf dem Borterpass weitet sich die Aussicht. Hier nun steigt man erst über felsiges Terrain, weiter oben über einen Rasenrücken und zuletzt über Blockwerk immer auf dem Grat bis zum aussichtsreichen Gipfel auf 2959m.
Sehr zu empfehlen !
Tourengänger:
Alpenorni

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)