Piz Led (fast)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Diese Wochenende rekognosziere ich die Turnfahrt meiner Männerriege, die vom 19.-21. August stattfindet.
Die Haupttour soll uns auf den Piz Led führen, einen sehr unbekannten Gipfel im Fextal.
Gestartet sind wir mit einer Kutschenfahrt ins Fextal ( Sonderfahrt ) bis zum Hotel Fex. Das war ja ein sehr schöner Tourenbeginn, sicher nicht alltäglich. Dann heisst es die eigenen Beine bewegen. Auf dem Bergweg steigen wir zur Alp da Segl auf. Hier geniessen wir einen Morgenkaffee und sehr feines Joghurt mit Waldbeeren. Weiter steigen wir noch einige Höhenmeter auf dem Bergweg Richtung Muott'Ota. Auf der Höhe von ca. 2160m schwenken wir schräg links die steilen Rasenhänge hoch. So kommen wir durch die Gegend Stüvetta und unterqueren den Piz Salatschina bis zur Fuorcla Salatschina. Wir waren überrascht ob des vielen Schnees in den steilen Geröllhalden zum Piz Led. So versuchten wir doch den Aufstieg, der immer unbequemer wurde. Teils sanken wir bis zu den Hüften ein und das Ganze machte keinen Spass mehr. So beschlossen wir das Unterfangen zu beenden und stiegen zum "Trost" noch auf den Vorgipfel 2954 LK.
Nach ausgiebiger Pause das Ganze wieder zurück zur Alp da Segl. Von der Alp da Segl wanderten wir linksseitig dem schönen Bergweg entlang bis Crasta, wo wir uns im Restaurant Sonne ein Bierchen gönnten. Schlussendlich via Platta wieder nach Sils hinunter.
Ich denke für meine Männerriegler wird der Piz Salatschina ein ebenso schönes Ziel abgeben als die Gerölltour auf den Piz Led. Aber dafür macht man ja die Reko-Tour.
Uns hats trotzdem sehr gefallen in dieser einsamen Gegend und bei so schönem Wetter.
Die Haupttour soll uns auf den Piz Led führen, einen sehr unbekannten Gipfel im Fextal.
Gestartet sind wir mit einer Kutschenfahrt ins Fextal ( Sonderfahrt ) bis zum Hotel Fex. Das war ja ein sehr schöner Tourenbeginn, sicher nicht alltäglich. Dann heisst es die eigenen Beine bewegen. Auf dem Bergweg steigen wir zur Alp da Segl auf. Hier geniessen wir einen Morgenkaffee und sehr feines Joghurt mit Waldbeeren. Weiter steigen wir noch einige Höhenmeter auf dem Bergweg Richtung Muott'Ota. Auf der Höhe von ca. 2160m schwenken wir schräg links die steilen Rasenhänge hoch. So kommen wir durch die Gegend Stüvetta und unterqueren den Piz Salatschina bis zur Fuorcla Salatschina. Wir waren überrascht ob des vielen Schnees in den steilen Geröllhalden zum Piz Led. So versuchten wir doch den Aufstieg, der immer unbequemer wurde. Teils sanken wir bis zu den Hüften ein und das Ganze machte keinen Spass mehr. So beschlossen wir das Unterfangen zu beenden und stiegen zum "Trost" noch auf den Vorgipfel 2954 LK.
Nach ausgiebiger Pause das Ganze wieder zurück zur Alp da Segl. Von der Alp da Segl wanderten wir linksseitig dem schönen Bergweg entlang bis Crasta, wo wir uns im Restaurant Sonne ein Bierchen gönnten. Schlussendlich via Platta wieder nach Sils hinunter.
Ich denke für meine Männerriegler wird der Piz Salatschina ein ebenso schönes Ziel abgeben als die Gerölltour auf den Piz Led. Aber dafür macht man ja die Reko-Tour.
Uns hats trotzdem sehr gefallen in dieser einsamen Gegend und bei so schönem Wetter.
Tourengänger:
shuber

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare