Von Le Revers zur Cabane de Saleina 2691müM
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Da wir im Val Ferret einige Tage verbrachten und auf dem Campingplatz in La Fouly stationiert waren, starteten wir meisten von da aus unsere Touren.
Zu unserer heutigen Tour fuhren wir von La Fouly mit dem 08h25 Bus nach Le Revers bei Praz de Fort. Dort folgten wir dem Wegweiser der Strasse nach bis zum ersten öffentlichem Parkplatz. Der Weg zur Saleina Hütte führt nun links auf einem ungeteerten Fahrweg weiter, führt über das Stauwehr und auf einem schönen Wanderweg entlang bis zur Prise d’eau de Saleina hoch.
Dort folgten wir weiter dem markierten Wanderweg der gut zu begehen ist über einen lichten Wald bis zum Fuss einer Felswand und sich dann fragt wo geht es hier nur hoch und ehe man es sich versieht steht man schon beim Einstieg. Der ganze Aufstieg der sich doch etwas in die Länge zieht ist mit Ketten gesichert, erleichtert mit in den Fels gehauenen Hilfstritten und durch U-Förmige Eisen. Danach geht es weiter steil hoch bis nochmals eine sehr kurze unschwierig und gesicherte Klettereinlage kommt. Danach geht es nur noch steil auf dem Plan Monnay unschwierig weiter. Ab hier hat man nun zum ersten Mal einen Blick auf die Hütte und sieht auch den weiteren steilen und steinigen Aufstieg.
Der Schlussanstieg über das Geröll zieht sich bis zur Hütte noch lange hin. Wir werden oben nach der Ankunft von einer herrlichen Gletscherwelt empfangen. Nicht minder nett ist das Hüttenpaar von dem wir gleich bei der Ankunft eine Tasse Tee erhielten. Der Hüttenwart teilte uns mit dass wir heute die ersten Gäste seien und tatsächlich ausser uns und den Hüttenwarten war noch niemand hier oben. So genossen wir in aller Ruhe die herrliche Aussicht und das feine Mittagessen.
Als wir nach einer Stunde wieder aufbrachen kamen doch noch Gäste von einer Gletschertour. Beim Abstieg den wir auf dem gleichen Weg wie beim Aufstieg in Angriff nahmen sind uns noch mehrere Wanderer entgegen gekommen die wahrscheinlich auf der Hütte übernachten werden. Bei der Ankunft bei der Haltestelle in Le Revers mussten wir nicht lange auf einen Bus warten der uns nach La Fouly zurück brachte.
Fazit:
Eine schöne und abwechslungsreiche Hüttentour in einer herrlichen und wilden Gegend. Die Tour kann man als Tagestour für konditionell starke machen oder mit einer Übernachtung die bestimmt sehr reizvoll ist.
Weitere Touren im Val Ferret:
http://www.hikr.org/[Eine Rundwanderung via Reuses du Dolent zurück nach La Fouly]
Zu unserer heutigen Tour fuhren wir von La Fouly mit dem 08h25 Bus nach Le Revers bei Praz de Fort. Dort folgten wir dem Wegweiser der Strasse nach bis zum ersten öffentlichem Parkplatz. Der Weg zur Saleina Hütte führt nun links auf einem ungeteerten Fahrweg weiter, führt über das Stauwehr und auf einem schönen Wanderweg entlang bis zur Prise d’eau de Saleina hoch.
Dort folgten wir weiter dem markierten Wanderweg der gut zu begehen ist über einen lichten Wald bis zum Fuss einer Felswand und sich dann fragt wo geht es hier nur hoch und ehe man es sich versieht steht man schon beim Einstieg. Der ganze Aufstieg der sich doch etwas in die Länge zieht ist mit Ketten gesichert, erleichtert mit in den Fels gehauenen Hilfstritten und durch U-Förmige Eisen. Danach geht es weiter steil hoch bis nochmals eine sehr kurze unschwierig und gesicherte Klettereinlage kommt. Danach geht es nur noch steil auf dem Plan Monnay unschwierig weiter. Ab hier hat man nun zum ersten Mal einen Blick auf die Hütte und sieht auch den weiteren steilen und steinigen Aufstieg.
Der Schlussanstieg über das Geröll zieht sich bis zur Hütte noch lange hin. Wir werden oben nach der Ankunft von einer herrlichen Gletscherwelt empfangen. Nicht minder nett ist das Hüttenpaar von dem wir gleich bei der Ankunft eine Tasse Tee erhielten. Der Hüttenwart teilte uns mit dass wir heute die ersten Gäste seien und tatsächlich ausser uns und den Hüttenwarten war noch niemand hier oben. So genossen wir in aller Ruhe die herrliche Aussicht und das feine Mittagessen.
Als wir nach einer Stunde wieder aufbrachen kamen doch noch Gäste von einer Gletschertour. Beim Abstieg den wir auf dem gleichen Weg wie beim Aufstieg in Angriff nahmen sind uns noch mehrere Wanderer entgegen gekommen die wahrscheinlich auf der Hütte übernachten werden. Bei der Ankunft bei der Haltestelle in Le Revers mussten wir nicht lange auf einen Bus warten der uns nach La Fouly zurück brachte.
Fazit:
Eine schöne und abwechslungsreiche Hüttentour in einer herrlichen und wilden Gegend. Die Tour kann man als Tagestour für konditionell starke machen oder mit einer Übernachtung die bestimmt sehr reizvoll ist.
Weitere Touren im Val Ferret:
http://www.hikr.org/[Eine Rundwanderung via Reuses du Dolent zurück nach La Fouly]
Tourengänger:
Flylu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (5)