Tödi 3614m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ich habe den Tödi aka Piz Russein zweimal bezwungen:
- - Einmal im Sommer über die Westwand kletternd, das war am 19.09.2003.
- - Und einmal mit Ski in einer Nacht = 2800Höhenmeter am Stück mit Vollpackung (Steigeisen, Pickel, Gstältli etc.) am 21.3.2004
Skiroute über den Bifertenfirn:
Die Herausforderung lautete: Tödi in einem Stück, in einer Nacht, ohne Hüttenübernachtung. Von Tierfehd 805m nonstop auf den Tödi 3614m, also 2800 Höhenmeter am Stück mit Vollpackung (Steigeisen, Pickel und Gstältli). Die Tour geleitet hat Walter Müller (vormals Eiselin Sport, jetzt Bächli Sport).Walter Müller hat diese Tour eine Zeitlang jedes Jahr durchgeführt.
Nach Mitternacht (zwischen 00:30-01:00Uhr) haben wir uns in Tierfehd 805m versammelt, eine Gruppe von etwa 10 Personen. Der grosse Challenge kann beginnen, wir steigen zügig nach Hinter Sand 1300m und weiter Richtung Fridolinshütte, die wir aber rechts liegen lassen und weiter gehen. Es folgten die berüchtigten Eisabbrüche des Bifertenfirns, welche wir einigermassen gut überwinden konnten. Die Tour machte mir schon etwas zu schaffen , einerseits die 2800 Höhenmeter, aber fast noch härter war es durch die Nacht hindurch zu laufen, während mein Melatonin Spiegel auf schlafen geschaltet hat und ich schlafe doch immer so gut. Irgendwie habe ich dann diesen Skitouren Marathon geschafft und alle anderen 10-12 Personen in der Gruppe auch, keiner hat schlapp gemacht. Irgendwann zwischen 9-10Uhr standen wir auf dem Tödi, Walter Müller der erfahrene Alpinist hat uns im dunkeln sicher hoch geführt. Die Abfahrt haben wir auch noch irgendwie geschafft, die Schwünge waren nicht mehr so elegant, aber ich bin runter gekommen. Überglücklich und stolz dass wir den Tödi in einer Nacht mit 2800 Höhenmeter bewältigt haben steigen wir ins Auto und fahren heim.

Kommentare