Tödi, 3614 m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gestern mittag starteten wir mit dem Bike von Tierfed nach Hinter Sand. In den steileren Passagen war stossen angesagt. Die Bikes liessen wir bei der Alphütte in Hinter Sand. Der Aufstieg zur Friedolinshütte erfolgte bei angenehmer Temperatur und strahlendem Wetter. Die Hütte war ausgebucht - was der Qualität in Bezug auf Unterkunft und Verpflegung keinen Abbruch tat.
Frühstück um 03.30. Uhr, Aufbruch um 04.00 Uhr bei sternenklarer Nacht zur Grünhorn Hütte. Die Grünhorn Hütte ist die älteste SAC Hütte der Schweiz und wurde im Gründungsjahr 1863 erbaut.
Von der Hütte gibt es einen mit Drahtseil gesicherten Abstieg zum Gletscher. Bei Tagesanbruch seilten wir an und stiegen gegen die Gelbe Wand hoch. Der Durchstieg durch die Gelbe Wand und die Schneerus war heute durch den die letzten Tage gefallenen Schnee (60cm) im Gebiet des Tödi recht heikel. Die Absicherungen durch die schwierigeren Stellen sind wieder instant gestellt und mit Drahtseil und Leiter abgesichert.
Auf dem Gletscher angekommen, verschlechterte sich das Wetter zusehends. Am Gipfel herrschten tief winterliche Bedingungen - Schneefall, Nebel, starker Wind von Norden - sehen konnte man rein gar nichts mehr, was die Aufenthaltszeit merklich verkürzte.
Im unteren Teil des Abstiegs dann wieder angenehme Verhältnisse, ausser dem in der Zwischenzeit aufgeweichten tiefgründigen Neuschnee. Die Schneerus machte vor allem im Abstieg durch den matschigen Schnee und die daraus resultierenden nassen Felspartien zu schaffen.
Auf der Friedolinshütte genehmigten wir uns noch einmal eine Schale Kaffee mit einem vorzüglichen Kuchen und setzten den Abstieg nach Hinter Sand fort. Die restlichen Höhenmeter mit dem Bike hinunter nach Tierfed waren dann das reinste Vergnügen (in der Zwischenzeit allerdings wieder mit Nieselregen).
Frühstück um 03.30. Uhr, Aufbruch um 04.00 Uhr bei sternenklarer Nacht zur Grünhorn Hütte. Die Grünhorn Hütte ist die älteste SAC Hütte der Schweiz und wurde im Gründungsjahr 1863 erbaut.
Von der Hütte gibt es einen mit Drahtseil gesicherten Abstieg zum Gletscher. Bei Tagesanbruch seilten wir an und stiegen gegen die Gelbe Wand hoch. Der Durchstieg durch die Gelbe Wand und die Schneerus war heute durch den die letzten Tage gefallenen Schnee (60cm) im Gebiet des Tödi recht heikel. Die Absicherungen durch die schwierigeren Stellen sind wieder instant gestellt und mit Drahtseil und Leiter abgesichert.
Auf dem Gletscher angekommen, verschlechterte sich das Wetter zusehends. Am Gipfel herrschten tief winterliche Bedingungen - Schneefall, Nebel, starker Wind von Norden - sehen konnte man rein gar nichts mehr, was die Aufenthaltszeit merklich verkürzte.
Im unteren Teil des Abstiegs dann wieder angenehme Verhältnisse, ausser dem in der Zwischenzeit aufgeweichten tiefgründigen Neuschnee. Die Schneerus machte vor allem im Abstieg durch den matschigen Schnee und die daraus resultierenden nassen Felspartien zu schaffen.
Auf der Friedolinshütte genehmigten wir uns noch einmal eine Schale Kaffee mit einem vorzüglichen Kuchen und setzten den Abstieg nach Hinter Sand fort. Die restlichen Höhenmeter mit dem Bike hinunter nach Tierfed waren dann das reinste Vergnügen (in der Zwischenzeit allerdings wieder mit Nieselregen).
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare