Lobhörner - Überschreitung
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Lobhörner - Überschreitung
Wunderschöne Überschreitung mit herrlichem Ausblick auf Eiger, Mönch und Jungfrau. Die Überschreitung ist eine gute Trainingstour für grössere Unternehmungen. Wir haben die Tour an einem Tag gemacht.
Route: Isenflue (Luftseilbahn) - Sulwald - Lbhörner und zurück
Schwierigkeit: 4c (gemäss Kletterführer). Aus meiner Sicht ist die Schlüsselstelle (Spiegelwändli) eher ein 5b. Diese Stelle ist zudem sehr speckig. Grossgewachsene Kletterer sind hier im Vorteil.
Absicherung: Die Route ist gut ausgerüstet. Für Notfälle bzw. schwache Nerven kann ich 2 kleinere Friends empfehlen. Für die Abseilstellen ist ein 50m Seil angenehm. Helm nicht vergessen.
Leider ist der erste Schlaghaken in der Schlüsselstelle (Spiegelwändli) etwas tief und der zweite Bohrhaken relativ hoch... dazwischen ist leider nur noch eine Schraube ohne Mutter und Plättli sichtbar.
Komischerweise hat es in der ganzen Route immer wieder Bohrhaken, bei welchen das Plättli entfernt wurde. Vermutlich hat diese Sanierung nicht alle Kletterer beglückt...
Zustieg: Der Zustieg ist einfach. Bergweg Sulwald - Schwalmere führt direkt zum Einstieg.
Literatur: Plaisir West bzw. SAC Kletterführer Berner Alpen Nord. Die Route ist dort gut beschrieben bzw. gezeichnet.
Wunderschöne Überschreitung mit herrlichem Ausblick auf Eiger, Mönch und Jungfrau. Die Überschreitung ist eine gute Trainingstour für grössere Unternehmungen. Wir haben die Tour an einem Tag gemacht.
Route: Isenflue (Luftseilbahn) - Sulwald - Lbhörner und zurück
Schwierigkeit: 4c (gemäss Kletterführer). Aus meiner Sicht ist die Schlüsselstelle (Spiegelwändli) eher ein 5b. Diese Stelle ist zudem sehr speckig. Grossgewachsene Kletterer sind hier im Vorteil.
Absicherung: Die Route ist gut ausgerüstet. Für Notfälle bzw. schwache Nerven kann ich 2 kleinere Friends empfehlen. Für die Abseilstellen ist ein 50m Seil angenehm. Helm nicht vergessen.
Leider ist der erste Schlaghaken in der Schlüsselstelle (Spiegelwändli) etwas tief und der zweite Bohrhaken relativ hoch... dazwischen ist leider nur noch eine Schraube ohne Mutter und Plättli sichtbar.
Komischerweise hat es in der ganzen Route immer wieder Bohrhaken, bei welchen das Plättli entfernt wurde. Vermutlich hat diese Sanierung nicht alle Kletterer beglückt...
Zustieg: Der Zustieg ist einfach. Bergweg Sulwald - Schwalmere führt direkt zum Einstieg.
Literatur: Plaisir West bzw. SAC Kletterführer Berner Alpen Nord. Die Route ist dort gut beschrieben bzw. gezeichnet.
Tourengänger:
Aendu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)