Ahrner Kopf 3050m - Abschiedsschmerzen, Arrivederci Amici
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Als krönenden Abschluss seines Aufenthalts im Pustertal möchte ich Domenico alias
menek noch einen schönen Dreitausender zeigen mit viel Panorama, um ihm den Abschiedsschmerz zu erleichtern, oder auch zu verstärken ;-) Der Wetterbericht spricht vom schönsten Tag der Woche!?
Doch die ersten Schmerzen spüre ich selber beim Aufstieg durchs Windtal, die gestrige Tour hat ihre Spuren hinterlassen! Noch mehr schmerzt aber das Wetter, denn statt der zügigen Auflockerung, wie angesagt, zieht es immer mehr zu und bald legen wir Jacke und Handschuh an. Am Gipfel erwartet uns dichter Nebel und vier zache Puschtra. Als ich mit dem "Wallischen" auftauche, blicken sie äußerst skeptisch. Doch bald ist das Eis gebrochen, Domenico hat sie mit seinem sonnigen Gemüt schnell gewonnen und sie bieten ihm sogar Wein, Speck und Käse an!!!
Er nimmt dankend an und lädt sie zum Schnaps später auf der Lenkjöchlhütte ein. Sehr leichtsinnig, denn damit hat er unsere Runde um einige Höhenmetern und deutlich Strecke erweitert ;-) Da lass ich mich nicht lumpen und teste die Variante über den Südgrat zum Vorderen Umbaltörl, während Domenico mit seinen neuen "Freunden" über den Westhang absteigt.
In wildem, faszinierendem Gelände durch riesige Platten folge ich den Steinmännern zur Scharte. Von hier führt ein markierter Steig flach zurück zum Normalweg, aber um Zeit zu sparen stürze ich mich lieber direkt hinunter. Durch wackliges Blockwerk und über Gletscherreste treffe ich wieder auf meinen Bergfreund und gemeinsam suchen wir uns einen Weg zur Lenkjöchlhütte. Der Gletscherrückgang hat den Steig nach unten verlegt und zwingt uns zu einem schmerzhaften Gegenanstieg in wildem Moränengelände von mindestens 100 Höhenmetern!
An der Hütte treffen nach und nach die Kollegen ein und der Schnaps steht bald bereit. Doch bevor die Orgie ausartet verabschieden wir uns und ziehen durchs Röttal abwärts. Gelegentlich spitzt jetzt auch die Sonne durch und begleitet unsere Abschiedstour. Später am Abend sitzen wir nocheinmal im Kreise der Familie zusammen und versuchen mit Pizza und Bier den Abschiedsschmerz zu betäuben ;-)
Grazie cari amici per questi giorni indimenticabili!!!

Doch die ersten Schmerzen spüre ich selber beim Aufstieg durchs Windtal, die gestrige Tour hat ihre Spuren hinterlassen! Noch mehr schmerzt aber das Wetter, denn statt der zügigen Auflockerung, wie angesagt, zieht es immer mehr zu und bald legen wir Jacke und Handschuh an. Am Gipfel erwartet uns dichter Nebel und vier zache Puschtra. Als ich mit dem "Wallischen" auftauche, blicken sie äußerst skeptisch. Doch bald ist das Eis gebrochen, Domenico hat sie mit seinem sonnigen Gemüt schnell gewonnen und sie bieten ihm sogar Wein, Speck und Käse an!!!
Er nimmt dankend an und lädt sie zum Schnaps später auf der Lenkjöchlhütte ein. Sehr leichtsinnig, denn damit hat er unsere Runde um einige Höhenmetern und deutlich Strecke erweitert ;-) Da lass ich mich nicht lumpen und teste die Variante über den Südgrat zum Vorderen Umbaltörl, während Domenico mit seinen neuen "Freunden" über den Westhang absteigt.
In wildem, faszinierendem Gelände durch riesige Platten folge ich den Steinmännern zur Scharte. Von hier führt ein markierter Steig flach zurück zum Normalweg, aber um Zeit zu sparen stürze ich mich lieber direkt hinunter. Durch wackliges Blockwerk und über Gletscherreste treffe ich wieder auf meinen Bergfreund und gemeinsam suchen wir uns einen Weg zur Lenkjöchlhütte. Der Gletscherrückgang hat den Steig nach unten verlegt und zwingt uns zu einem schmerzhaften Gegenanstieg in wildem Moränengelände von mindestens 100 Höhenmetern!
An der Hütte treffen nach und nach die Kollegen ein und der Schnaps steht bald bereit. Doch bevor die Orgie ausartet verabschieden wir uns und ziehen durchs Röttal abwärts. Gelegentlich spitzt jetzt auch die Sonne durch und begleitet unsere Abschiedstour. Später am Abend sitzen wir nocheinmal im Kreise der Familie zusammen und versuchen mit Pizza und Bier den Abschiedsschmerz zu betäuben ;-)
Grazie cari amici per questi giorni indimenticabili!!!
Communities: Hikr in italiano
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (5)