Gemütliche Wanderung von Niederrickenbach zur Klewenalp
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Meine Frau wünschte wieder einmal eine gemeinsame Wanderung zu unternehmen. Diese seltene Gelegenheit musste am Schopf gepackt werden. So schlug ich ihr die einfache Wanderung ab Niederrickenbach zum Brisenhuis vor.
Ab der Seilbahnstation Niederrickenbach auf bestens beschrifteten und markierten Wanderwegen in immer angenehmer Steigung via Brändlisboden zum Brisenhuis. Bei der immer noch hohen Luftfeuchtigkeit kamen wir doch ziemlich ins Schwitzen und mussten in diesem gastlichen Haus zuerst einmal den Durst löschen.
Nach längerer Pause dann weiter auf wiederum einfachem Weg, zuerst noch etwas ansteigend zum Sätteli, und anschliessend hinunter nach Stafel. Dort folgen nochmals 80 Hm Gegenanstieg zur Bergstation der Klewenalpbahn. Mit der Seilbahn dann hinunter nach Beckenried für ein feines Mittagessen in der Gartenbeiz des Rössli direkt am Ufer des Vierwaldstättersee.
Ab der Seilbahnstation Niederrickenbach auf bestens beschrifteten und markierten Wanderwegen in immer angenehmer Steigung via Brändlisboden zum Brisenhuis. Bei der immer noch hohen Luftfeuchtigkeit kamen wir doch ziemlich ins Schwitzen und mussten in diesem gastlichen Haus zuerst einmal den Durst löschen.
Nach längerer Pause dann weiter auf wiederum einfachem Weg, zuerst noch etwas ansteigend zum Sätteli, und anschliessend hinunter nach Stafel. Dort folgen nochmals 80 Hm Gegenanstieg zur Bergstation der Klewenalpbahn. Mit der Seilbahn dann hinunter nach Beckenried für ein feines Mittagessen in der Gartenbeiz des Rössli direkt am Ufer des Vierwaldstättersee.
Tourengänger:
chaeppi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)