Auf dem Walsa-Höhenweg vom Flumsberg über den idyllischen Chapfensee nach Mels


Publiziert von AndiSG , 8. Juli 2016 um 10:25.

Region: Welt » Schweiz » St.Gallen
Tour Datum: 6 Juli 2016
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SG 
Zeitbedarf: 5:30
Aufstieg: 385 m
Abstieg: 870 m
Strecke:16,2 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Mit dem Postauto nach Flumsberg Bergheim, alte Post
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Ab Mels, Post mit dem Bus

Eigentlich wäre für heute eine andere Tour vorgesehen gewesen, aber weil das Wetter ziemlich unsicher ist, entscheiden wir uns spontan für den Walsa-Höhenweg.

So fahren wir mit dem Postauto hinauf nach Flumserberg, Bergheim und starten dort unsere Wanderung. Leider geht es zuerst alles auf einer Teerstrasse dem Hang entlang ins Schilstal. Zum Glück ist die Aussicht auf die Alviergruppe und die Churfirsten sehr schön. Beim Wegweiser Bildbrugg verlassen wir endlich die Strasse und steigen steil hinunter zur Schils. Gleich danach geht's steil auf einem relativ neuen Weg aufwärts durch steiles Gelände und weiter dann dem Hang entlang. Zum Glück ist es nicht mehr so nass, sonst wäre dieser Weg eine reine Dreckspiste...

Beim nächsten Wegweiser geht's dann wieder ein Stück auf einer Teerstrasse aufwärts, aber schon bald verlässt der Wanderweg diese wieder. Es geht sehr gut bezeichnet aufwärts über Weiden, bis wir wieder die Strasse erreichen. Kurz darauf zeigt ein Wegweiser zu einer Feuerstelle. Da es gerade Mittag ist, wäre dies eine gute Möglichkeit eine Rast einzulegen. Nach wenigen Metern ist diese wunderschöne Feuerstelle erreicht. Es gibt dort Holz und auch einen Brunnen, wirklich sehr schön gemacht.

Nach der Rast steigen wir weiter der Strasse entlang hoch bis zur Sässliwiesen. Von da an quert der Weg horizontal kleine Waldstücke und Weiden, aber auch mal ein wildes Tobel, wo wir wunderschöne Steine finden. Ab Cafröa geht es weiter über 2 Wildbäche und Wald, bis wir wieder auf eine Strasse treffen. Aber auch hier müssen nicht lange warten, bis plötzlich ein Wegweiser in den steilen Wald hinein zeigt. Etwas erstaunt folgen wir diesem, aber da dieser ansteigt, nehmen wir bald mal die Karte hervor. Und tatsächlich, wir sind auf dem richtigen Weg.

Dieser führt durch viel Wald bis nach Parmort. Hier gibt es eine Einkehrmöglichkeit, die wir bei dieser Hitze gerne nutzen. Von dort ist es nicht mehr weit bis zum idyllischen Chapfensee. Der Wegweiser weist uns den Weg auf der Südseite zu nehmen, aber vermutlich wäre der auf der Nordseite der schönere. Wir wandern diesem entlang bis zur Staumauer. Dieser See ist tatsächlich kein natürlicher See...Weiter folgen wir nun dem Weg in Richtung Mels.

Aber dort wo der Weg abzweigen sollte, steht eine grosse Verbotstafel, wegen Holzschlag gesperrt. Leider ist auch keine Umleitung signalisiert. Aber ein Blick auf die Karte zeigt schnell, dass dies nur ein Abkürzung ist. So können wir diesen Wegabschnitt auf der Strasse umgehen. Spannend ist aber, dass von unten her der Weg nicht gesperrt ist, obwohl fleissig gebaut wird....

Nun folgen wir dem alten Weg durch viel Wald abwärts Richtung Mels. Bei Rüfi öffnet sich der Blick auf Mels und den Gonzen. Nun ist es nicht mehr weit bis hinunter ins Zentrum von Mels. Just in dem Moment, wo wir die Bushaltestelle erreichen fängt es an zu Regnen. Das nennt man Timeing...

Tourengänger: AndiSG


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T4
8 Jun 19
Apöstel · Spez
T1
10 Nov 19
Chapfensee · gurgeh
ZS
20 Mai 22
Alp Mädems Biketour · rhenus
WS
26 Mai 22
Biketour ins Schilstal · rhenus
T2
8 Aug 23
Von Sargans zur Alp Siez · Makubu

Kommentar hinzufügen»