Viel Aussicht und viel Wasser - Hagenturm (949 m) und Rheinfall
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Diesen Ausflug bis (für mich) knapp an den Polarkreis haben wir aus eher nostalgischen Gründen - Irènes Grosseltern stammten aus Merishausen und Bargen - unternommen.
Erst haben wir von Merishausen aus eine Rundwanderung auf den Hagenturm gemacht. Seine Plattform auf 40 m über Grund bezw. 949 müM ist der höchste Punkt des Kantons Schaffhausen. Erst ganz am Schluss des Aufstiegs wird der Blick über die umliegenden Baumwipfel auf das Klettgau oder zum Bodensee frei: Immerhin hätten wir laut Infotafeln von hier aus Rautispitz und Kärpf sehen können.
Beschreibungen von Wanderungen im Randengebiet gibt es in HIKR jede Menge, da kann ich nichts Sinnvolles beisteuern.
Beschreibungen von Wanderungen im Randengebiet gibt es in HIKR jede Menge, da kann ich nichts Sinnvolles beisteuern.
Anschliessend trafen wir uns in Schaffhausen mit einem nah verwandten Exil-Glarner zum Essen. Dass wir im Psychiatriezentrum Breitenau assen, ist dessen schöner Lage und guter Küche und nicht meinem diesbezüglichen Zustand zuzuschreiben.
Zum Schluss besuchten wir noch Neuhausen und den Rheinfall. Dieser führt derzeit eindrückliche Mengen an Wasser, so habe ich unten ein paar Fotos angefügt. Irène lebte während ihrer Ausbildung bei Verwandten in Neuhausen und kannte das Schauspiel. Für mich war es jedoch das erste Mal, dass ich den Rheinfall aus der Nähe gesehen habe.
Nun habe ich schon einige Wasserfälle besucht, so Iguazú oder den Salto Angel. Aber heimisches Schaffen ist halt doch am Schönsten ..
Tourengänger:
PStraub

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)