Tritt 975m Rundgang (mit Hund)


Publiziert von Lulubusi , 21. Januar 2009 um 07:32.

Region: Welt » Schweiz » Obwalden
Tour Datum:18 Januar 2009
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Schneeshuhtouren Schwierigkeit: WT3 - Anspruchsvolle Schneeschuhwanderung
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-OW 
Zeitbedarf: 3:00
Aufstieg: 223 m
Abstieg: 223 m
Strecke:Lungern Bahnhof, Rüti, Tritt, Steinlaui, Rüti, Lungern Bahnhof
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Lungern Bahnhof In der mitte des Dorfes, bei der Kapelle links hoch.
Unterkunftmöglichkeiten:In Lungern ausreichend vorhanden
Kartennummer:topdata 410, Wanderkarte Brünig, 1:25000

Beinahe Sonntagsspaziergang (Böstritt)
 
Heute habe ich mir für einmal nur eine kurze Wanderung vorgenommen und bin von zu Hause gestartet.
 
Am besten nimmt man als Ausgangspunkt den Bahnhof in Lungern. Hier hat’s auch genügend Parkplätze, sollte die Anreise mit dem PW erfolgen.
 
Vom Bahnhof P.752 geht es erstmal in Richtung Norden der Strasse entlang. Dem Wegweiser Rotenhusen folgen. Ab Rotenhusen ist Tritt ausgeschildert.
 
Bis zum Tritt P.975 verläuft die Wanderung gemütlich auf Asphalt oder Schotterstrassen, welche durch Wiesen und Wälder führt.
 
Ab Tritt führt der Weg abwärts und wird zum Bergweg. Dieser ist gut ausgebaut und mit Trekkingschuhen ohne Probleme zu begehen. Die grösste Schwierigkeit befindet sich im oberen Viertel. Auf etwa 10 Metern länge ist der Weg sehr ausgesetzt. Bei Schnee, bzw. im Winter ist erhöhte Abrutschgefahr und Vorsicht geboten. In dieser Passage befindet sich der Aussichtspunkt der Wanderung. Hier erhält man einen super Ausblick nach Giswil und das Sarneraatal und auf Lungern.
 
Ist die Ausgesetzte Passage vorüber, wird es wieder leicht. Die Wanderung verläuft durch einen wundervollen Mischwald. Einfach dem markierten Wanderweg oder der Forststrasse welche beide abwärts führen folgen, so erreicht man bald die Hauptstrasse nach Lungern. Die Wanderung kann hier beliebig verlängert werden.
 
Ich machte mich auf den Rückweg nach Lungern. Dem See entlang geht es bis zur Steinlaui. Bei der Steinlaui die Hauptstrasse unterqueren und dem Wegweiser nach Lungern Station folgen. Durch ein Moor, an kleinen Bächen, durch Wälder und Wiesen geht es über Wanderwege, im letzten Teil wieder auf Asphaltstrassen zum Ausgangspunkt dem Bahnhof.
Ab Rüti wird die selbe Strasse wie beim Start begangen.
 
Dies ist zu jeder Tages und Jahreszeit eine tolle Wanderung und zu empfehlen. Die Natur bietet immer wieder neue Sachen zum entdecken. Ich denke selbst mit Kinder ist die Wanderung gut zu meistern, da ab Kaiserstuhl auch die Bahn nach Lungern genutzt werden kann. Es sollte für die kurzen aber eine Sicherung, während der Ausgesetzten Passage, in betracht gezogen werden.
 
Im Winter ist die Wanderung nach einer längeren Kälteperiode am eindrücklichsten. Der Weg führt nahe an die Steinlaui. Hierbei zweigen sich eindrückliche Blicke auf Eisfälle.
Im weitern Verlauf gibt es die Möglichkeit zum Spurenstudium und immer wieder finden sich die verschiedensten Eisgebilde.
Es sollte aber die Schneemenge beachtet werden! Es darf für den Abstieg über den Tritt nicht zu viel Schnee liegen. Sonst wird’s gefährlich.
 
Fazit:
  • Wanderung mit tollen Möglichkeiten die Natur zu beobachten. Sehr abwechslungsreich.
  • Über den Tritt ist der Weg auf einer kurzen Passage ausgesetzt.
  • Im Winter nicht immer begehbar.
  • Auch für Familien machbar.
  • Toller Ausblick nach Lungern und ins Sarneraatal
  • Hund benötigt keine Hilfe (Achtung: Wild)

Tourengänger: Lulubusi


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»