Ruine Rappenstein
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein spannender Ausflug zur eindrücklichen Grottenburg über Untervaz
Die Ruine Rappenstein ist mir seit frühester Kindheit ein Begriff und war immer ein Traumziel, das in den Jahrzehnten dazwischen allerdings in Vergessenheit geraten ist. An einem verregneten Sonntagmorgen trat die Grottenburg nun endlich wieder in den Vordergrund - ein interessantes Bauwerk in einer wilden Schlucht.
Von Untervaz auf dem Fahrsträsschen nach Castrinis. Nachdem zuerst schwere Regentropfen fallen, drückt unvermittelt die Sonne durch den Nebel und hinterlässt eine wunderschöne Stimmung und vielfaltige Gerüche des Waldes. Auf einem feuchten, aber gut ausgeschilderten Pfad geht es zur Ruine, welche bald darauf in einer versteckten Grotte auf der gegenüberliegenden Seite der Cosenz auftaucht. Man watet durch den Bach und findet einen undeutlichen Weg, der hinauf zur Burg führt. Durch ein Loch in der Mauer kann man ins eindrückliche, erstaunlich geräumige Innere der Grotte klettern - was für ein geheimnisvolles Gemäuer! Rückweg auf dem alten Burgweg, welcher von Castrinis direkt hinab nach Untervaz führt.
Die Ruine Rappenstein ist mir seit frühester Kindheit ein Begriff und war immer ein Traumziel, das in den Jahrzehnten dazwischen allerdings in Vergessenheit geraten ist. An einem verregneten Sonntagmorgen trat die Grottenburg nun endlich wieder in den Vordergrund - ein interessantes Bauwerk in einer wilden Schlucht.
Von Untervaz auf dem Fahrsträsschen nach Castrinis. Nachdem zuerst schwere Regentropfen fallen, drückt unvermittelt die Sonne durch den Nebel und hinterlässt eine wunderschöne Stimmung und vielfaltige Gerüche des Waldes. Auf einem feuchten, aber gut ausgeschilderten Pfad geht es zur Ruine, welche bald darauf in einer versteckten Grotte auf der gegenüberliegenden Seite der Cosenz auftaucht. Man watet durch den Bach und findet einen undeutlichen Weg, der hinauf zur Burg führt. Durch ein Loch in der Mauer kann man ins eindrückliche, erstaunlich geräumige Innere der Grotte klettern - was für ein geheimnisvolles Gemäuer! Rückweg auf dem alten Burgweg, welcher von Castrinis direkt hinab nach Untervaz führt.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare