Wertacher Hörnle
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Wertacher Hörnle ist ein sehr beliebter Gipfel. Das liegt nicht nur an der leichten Erreichbarkeit und an den moderaten Anforderungen. Der Berg eignet sich auch in besonderer Weise für Wintersportler aller Art.
Sogar Rodeln vom Gipfel ist bei entsprechenden Bedingungen ohne weiteres möglich. In der Vorsaison herrscht hier glücklicherweise noch nicht der extreme Trubel. Das ändert sich aber rasch, wenn die Ferienzeit beginnt und die Buchelalpe ihre Türen öffnet.
Heute steht eine gemütliche Entspannungstour auf meinem Programm. Dafür bietet sich das Hörnle immer an.
Als Aufstiegsroute wähle ich den direkten Anstieg von Obergschwend.
Den Abstieg bewältige ich auf dem breiten Fahrweg.
Die Route ist kurz und nicht zu verfehlen, jederzeit bestens markiert, außerdem schon oft beschrieben, deshalb erspare ich mir Details. Ich kenne sie nicht ungespurt, selbst nach starken Neuschneefällen. Genau richtig als kleine Teilrunde, wenn nicht die alpinistische Leistung, sondern zum Beispiel aktive Erholung im Mittelpunkt stehen soll. Zusammen mit dem Besuch des Hindelanger Weihnachtsmarktes ein wirklich entspannender Tag.
Zur Schwierigkeit:
Leichte Schneeschuhtour WT 2, Übergang zum Hauptgipfel je nach Verhältnissen auch WT 2-3. Trotz einiger Steilpassagen auch für Anfänger gut geeignet. Nirgendwo Absturzgefahr. Deswegen auch gut bei Nacht machbar ;-)
Zum Zeitbedarf:
Obergschwend-Wertacher Hörnle: 1 Std 30 min
Abstieg über Fahrstraße: 1 Std 15 min
Sogar Rodeln vom Gipfel ist bei entsprechenden Bedingungen ohne weiteres möglich. In der Vorsaison herrscht hier glücklicherweise noch nicht der extreme Trubel. Das ändert sich aber rasch, wenn die Ferienzeit beginnt und die Buchelalpe ihre Türen öffnet.
Heute steht eine gemütliche Entspannungstour auf meinem Programm. Dafür bietet sich das Hörnle immer an.
Als Aufstiegsroute wähle ich den direkten Anstieg von Obergschwend.
Den Abstieg bewältige ich auf dem breiten Fahrweg.
Die Route ist kurz und nicht zu verfehlen, jederzeit bestens markiert, außerdem schon oft beschrieben, deshalb erspare ich mir Details. Ich kenne sie nicht ungespurt, selbst nach starken Neuschneefällen. Genau richtig als kleine Teilrunde, wenn nicht die alpinistische Leistung, sondern zum Beispiel aktive Erholung im Mittelpunkt stehen soll. Zusammen mit dem Besuch des Hindelanger Weihnachtsmarktes ein wirklich entspannender Tag.
Zur Schwierigkeit:
Leichte Schneeschuhtour WT 2, Übergang zum Hauptgipfel je nach Verhältnissen auch WT 2-3. Trotz einiger Steilpassagen auch für Anfänger gut geeignet. Nirgendwo Absturzgefahr. Deswegen auch gut bei Nacht machbar ;-)
Zum Zeitbedarf:
Obergschwend-Wertacher Hörnle: 1 Std 30 min
Abstieg über Fahrstraße: 1 Std 15 min
Tourengänger:
quacamozza

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare