Steinkarspitze (2067m) und Rote Spitze (2130m)


Publiziert von Chris_77 , 5. Mai 2016 um 22:45.

Region: Welt » Deutschland » Alpen » Allgäuer Alpen
Tour Datum: 4 Juni 2015
Wandern Schwierigkeit: T3+ - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Zeitbedarf: 8:15
Aufstieg: 1080 m
Abstieg: 1080 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Tannheimer Tal nach Tannheim und weiter zum Vilsalpsee. Parken am großen Parkplatz für 7 Euro ganztägig. Zufahrt zum Parkplatz bis morgens um 10 Uhr und abends ab 17 Uhr möglich.
Unterkunftmöglichkeiten:In Tannheim und Grän.

Ein langes und heißes Wochenende steht bevor, Auftakt zur diesjährigen Wandersaison in den Alpen. Wir wollen uns die Gegend um den Vilsalpsee anschauen.

Frühe Abfahrt und Ankunft am Parkplatz am Vilsalpsee. Mit Verwunderung stellen wir am Beginn des Wanderwegs fest, das dieser gesperrt ist. Grund ist der Hangrutsch auf der östlichen Seite des Sees, der Wanderweg ist aber weitestgehend freigeräumt. Das Begehen ist hier auf eigene Gefahr.

Bei der Abzweigung an der Materialseilbahn wählen wir den Weg zur Landsberger Hütte. Dieser verläuft zu Beginn recht steil Richtung Traualpsee. Dort umrunden wir den See weiter bis zum drahtseilversicherten Weg unterhalb der Landsberger Hütte. Durch die Schneeschmelze ist der steinige Untergrund sehr rutschig, hier ist die Kette zum Festhalten sehr hilfreich. Anschließend geht es direkt weiter bis zur Landsberger Hütte, hier stärken wir uns für den Weiterweg. Wir nehmen den Aufstieg Richtung Steinkarspitze, hier liegt noch einiges an Schnee was aber bei den warmen Temperaturen in dieser Höhe sehr angenehm ist. Am westlichen Lachenjoch geht es links Richtung Steinkarspitze weiter. Hier führt der Weg rechts um den Gipfelaufbau rum. Wir queren noch ein heikles Schneefeld, ausrutschen sollte man hier nicht. Wir treffen später zwei Mädels im Abstieg, sie drehen am Schneefeld um. Am Gipfelkreuz genießen wir die Aussicht in die Allgäuer und Lechtaler in angenehmer Luft.

Weiter geht es runter zum Lachenjoch und zur Roten Spitze. Der Wegweiser zeigt hier nochmal eine Std. Gehzeit, was aber selbst der durchschnittliche Wanderer in halber Zeit schafft. Nach 20 min. stehen wir am Gipfel der Roten Spitze. Den Gipfel haben wir ganz für uns, nur die lästigen Stechfliegen lassen uns bald wieder zur Landsberger Hütte aufbrechen. Hier stärken wir uns nochmal und beobachten die Klettersteigler in der Nordwand der Lachenspitze.

Zurück auf gleichem Weg zum Parkplatz mit kurzer Abkühlung im Vilsalpsee.

Fazit:
Sehr eindrückliche Tour, bei schönem Wetter bis zur Landsberger Hütte stark überlaufen. Ab hier ergeben sich zahlreiche Tourenmöglichkeiten. Einzige Schwierigkeit kann der Zustieg zur Landsberger Hütte über den versicherten Steig bei Nässe und Gegenverkehr sein.

Zur Tour:
Vilsalpsee  - Landsberger Hütte: T3+
Landsberger Hütte - Steinkarspitze: T3+ (ohne Schneefelder T3)
Steinkarspitze - Rote Spitze: T3+ (ohne Schneefelder T3)

Tourengänger: Chris_77


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»