Umbrüggler Alm (1123m) über Gramart
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nachdem wir uns vor kurzem schon von der guten Küche der neuen Umbrüggler Alm überzuegen konnten, wollten wir sie heute an einem bewölkten Tag nochmal aufsuchen. Diesmal starteten wir unten vom Inn in Innsbruck und stiegen über Gramat auf, ein schöner Steig mit gleichmäßiger Steigung und schönen Ausblicken.
Man wandert vom Inn hinauf zum Höttinger Kirchplatz und links an der Kirche vorbei zu den obersten Häusern, bis nach links der Wanderweg beginnt. Nun geht es im lichten Wald mit schönen Ausblicken teilweise auf einen Rücken hinauf nach Gramat, welches uns schon als Ausgangspunkt zur Höttinger Alm diente, am Sonntag aber nicht angefahren werden darf.
Wir wandern an der Kapelle vorbei und nehmen bei der Gabelung den rechten Pfad, der nun im dichten Wald über mehrere Steilstufen nach oben führt, bis wir auf die Forststra0e treffen, die uns in wenigen Minuten in östlicher Richtung zur Umbrüggler Alm führt.
Wieder war die Bude gut gefüllt, die Bedienung trotzdem flott und freudlich, das Essen wieder gut. Und die Kleine war wieder begeistert vom kleinen Naturkunde"museum" im hinteren Bereich.
Nach der Pause ging es dann auf schnellstem Weg schräg nach links hinab zur Hungerburgbahn.
Man wandert vom Inn hinauf zum Höttinger Kirchplatz und links an der Kirche vorbei zu den obersten Häusern, bis nach links der Wanderweg beginnt. Nun geht es im lichten Wald mit schönen Ausblicken teilweise auf einen Rücken hinauf nach Gramat, welches uns schon als Ausgangspunkt zur Höttinger Alm diente, am Sonntag aber nicht angefahren werden darf.
Wir wandern an der Kapelle vorbei und nehmen bei der Gabelung den rechten Pfad, der nun im dichten Wald über mehrere Steilstufen nach oben führt, bis wir auf die Forststra0e treffen, die uns in wenigen Minuten in östlicher Richtung zur Umbrüggler Alm führt.
Wieder war die Bude gut gefüllt, die Bedienung trotzdem flott und freudlich, das Essen wieder gut. Und die Kleine war wieder begeistert vom kleinen Naturkunde"museum" im hinteren Bereich.
Nach der Pause ging es dann auf schnellstem Weg schräg nach links hinab zur Hungerburgbahn.
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare