zum Mittagessen auf die Umbrüggler Alm (1123m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Innsbrucker habens gut, denn wo sonst kann man zu einer (evtl. etwas längeren) Mittagspause eine kleine Wanderung zu einer Alm mit sehr gutem Essen unternehmen?
Die Umbrüggler Alm ist perfekt dafür, auch bei schlechtem Wetter so wie heute. Die Küche ist qualitativ weit über den gewöhnlichen Kaspressknödelalmdurchschnitt. Kein Wunder also, daß selbst bei dem Sauwetter heute ich nicht alleine war.
Es gibt verschiedene Zustiege, ich starte von Gramat, nehme aber den Weg links Richtung Höttinger Alm, bis ich wauf die quer verlaufende Forststraße treffe. Hier rechts bis zur Alm. drinnen ist es gmiadlich warm, die Panoramafenster zeigen heute hauptsächlich nur Wolken.
Aber das Essen schmeckt, Bewegung war auch dabei, also geht es gut gelaunt wieder zurück (zum Weiterarbeiten?)
Die Umbrüggler Alm ist perfekt dafür, auch bei schlechtem Wetter so wie heute. Die Küche ist qualitativ weit über den gewöhnlichen Kaspressknödelalmdurchschnitt. Kein Wunder also, daß selbst bei dem Sauwetter heute ich nicht alleine war.
Es gibt verschiedene Zustiege, ich starte von Gramat, nehme aber den Weg links Richtung Höttinger Alm, bis ich wauf die quer verlaufende Forststraße treffe. Hier rechts bis zur Alm. drinnen ist es gmiadlich warm, die Panoramafenster zeigen heute hauptsächlich nur Wolken.
Aber das Essen schmeckt, Bewegung war auch dabei, also geht es gut gelaunt wieder zurück (zum Weiterarbeiten?)
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare