Fürstenwetter im Frümseltal


Publiziert von CampoTencia , 23. Februar 2015 um 15:03. Text und Fotos von den Tourengängern

Region: Welt » Schweiz » St.Gallen
Tour Datum:20 Februar 2015
Schneeshuhtouren Schwierigkeit: WT2 - Schneeschuhwanderung
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SG   Churfirsten 
Zeitbedarf: 5:00
Aufstieg: 730 m
Abstieg: 730 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:cff logo Alt St. Johann (Sellamattbahn) oder mit PW zur Talstation, Parkplätze vorhanden
Kartennummer:1134 Walensee, 237 S Walenstadt

Fürstenwetter in den Churfürsten. Die Tour ins Frümseltal war schon für letzte Woche geplant, aber Grippe und Erkältung gingen auch an unserem Team nicht spurlos vorbei. Umso erfreulicher, dass sich für heute wiederum ein Traumtag ankündigt.
 
Bei strahlendem Sonnenschein geht es gemütlich in der kalten Gondel zur Sellamatt hoch, noch gemütlicher geniessen wir den Kaffee mit einem feinen Buttergipfel im Bergrestaurant. Ungetrübte Aussicht nordwärts zum Säntis, blauer Himmel, kein beissender Wind, also gute Vorzeichen für einen schönen Tourentag.
 
Es empfiehlt sich, für die Strecke bis Schribersboden der Spur des Global Trail zu folgen. Dies erspart viel Spurarbeit. In viel Auf und Ab und abwechslungsreich kurvig ist der Trail angelegt und es ist eine Freude, so in der wärmenden Sonne durch die Landschaft zu wandern. An der bekannten Lochhütte vorbei geht es langsam höher zu Schribersboden, wo wir dann in Richtung Brisizimmer abzweigen. Dank vieler Vorgänger profitieren wir im Gegensatz zum letzten Jahr von der ideal angelegten Spur, die uns viel Kraft erspart. Ein paar Ställe und Gaden im Brisizimmer sind mit einer starken Schneeschicht überdeckt und bilden einen hübschen Anblick.
 
Das Gelände wird steiler und zugleich abwechslungsreicher. Ein paar Tannen und Föhren und vereinzelte Felsbrocken, durch die nun die Spur führt. Diese ist nicht mehr so ausgeprägt, Skitourer und Schneeschuhläufer haben je nach Lust und Laune ihren individuellen Weg gefunden. Der Schnee ist meist fest und griffig, nur an einzelnen Stellen brechen wir durch den Harsch, mühsam wird dies in den Querungen. So gelangen wir unter dem mächtigen Brisi hindurch ins Frümseltal. Im Schatten des Brisi ist es kalt, trotz Anstrengung bleiben die wärmenden Schichten auf dem Körper. Umso erfreulicher ist es, als wir im Bereich der Felsblöcke kurz unterhalb des Sattels in den sonnenbeschienenen Hang treten können und die letzten Höhenmeter an der Wärme überwinden dürfen.
 
Der Sattel auf 2045m ist geschafft, die Aussicht grandios. Der Blick rundum ist einmalig: steil aufragend Brisi und Frümsel, im Süden geht es steilabfallend zum Walensee hinunter, im Norden der Säntis. Auch die Alpendohlen sind schnell zur Begrüssung zur Stelle. Oder spekulieren sie auf ein Häppchen von unseren feinen Brötchen, als wir uns auf schneefreien Unterlagen zur Mittagsrast hinsetzen? Ausgiebig geniessen wir die Ruhe und Einsamkeit und Unendlichkeit, 'an Tagen wie diesen …'
 
Der schwach einsetzende Südwind lässt uns aufbrechen. Gerne hätten wir noch ein wenig hier geruht, aber der Abstieg steht uns noch bevor. Leichtfüssig schaffen wir auch die steileren Stellen und gelangen gemütlich, fotografierend und plaudernd, nach Brisizimmer hinunter, wo wir dann ostwärts auf einer bestehenden Spur in Richtung Zinggen durch unberührte Landschaft wandern. Bald sind wir wieder auf dem Global Trail 'Sellamatt - Zinggen'. Dieser führt via Hinderlücheren und Zinggen zurück zur Sellamatt. An der Freiluft-Bar lassen wir den schönen und erinnerungswürdigen Tag ausgiebig ausklingen, bevor wir zufrieden und glücklich in der Gondel ins Tal nach Alt St. Johann hinunter schweben.

Tourengänger: CampoTencia, Krokus
Communities: Schneeschuhtouren


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

ZS-
27 Jan 16
Brisi · Bartolus
WS
23 Dez 21
Skitour Frümseltal · rhenus
WT1
8 Mär 25
Thurtalerstofel · miCHi_79
T3
25 Sep 16
Brisi (2'279 m.s.m.) · ale84
T2
8 Aug 14
Brisi 2279m · chaeppi

Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

Gelöschter Kommentar

CampoTencia hat gesagt: RE:
Gesendet am 23. Februar 2015 um 19:41
das gehört je länger je mehr zu unserem Verständnis, das Leben zu geniessen: möglichst oft, aber nie in Eile!

LG Herbert u. Ella


Kommentar hinzufügen»