Auf den Hochhamm bei erstaunlich viel Schnee
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute Sonntag stellt sich die Frage, wohn und mit oder ohne Schneeschuhe? Da wir zuerst auf einer Fahrstrasse hochsteigen werden, lassen wir die Schneeschuhe zu Hause.
Erst am Mittag fahren wir mit der Appenzeller Bahn nach Zürchersmühle. Beim Verlassen des Zuges bläst uns ein kalter Wind um die Ohren. Wir folgen nun der Fahrstrasse hinauf bis zum Hof Wis. Links und Rechts liegt noch recht viel Schnee. Ab Wis geht's auch für uns durch den Schnee, am Anfang können wir noch einer Fahrspur folgen. Aber nach der erholsamen Mittagspause bei Sonnenschein bei der Tannegg ändert sich das.
Es geht durch den tiefen Schnee, zum Glück sind gerade noch drei Leute dort durch gewandert, somit ist die Spur etwas besser...Aber uns kommt es vor wie im Hochwinter und zudem ist es recht kräfteraubend. Wir sind sehr froh als wir bei der Füliweid auf weniger Schnee treffen.
Leider ist die Sicht nicht gerade so gut zum Säntis und so laufen wir hinüber zur Passhöhe vom Tüfenberg. Hier entscheiden wir uns in Anbetracht der Schneeverhältnisse für die Waldstrasse für den Aufstieg zum Restaurant Hochhamm. Aber auch das ist nicht der einfachste Weg. Es geht durch rutschigen Schnee auf einer schmalen Spur dem Hang entlang.
Wird sind froh, wo wir dann endlich auf die Spur des Raupenfahrzeugs treffen. Dann ist es nicht mehr weit bis zum Bergrestaurant. Es bläst ein zügiger Westwind, wir lassen uns aber davon nicht abhalten und draussen mit vielen anderen Gästen hinzusetzen. Für den Abstieg wählen wir den Weg über den Rumpf. Es geht anfangs der Spur des Raupenfahrzeugs nach, dann durch tiefen Schnee, bis wir dann wieder auf der grünen Wiese landen. Nun ist es nicht mehr weit bis zur Bushaltestelle.
Erst am Mittag fahren wir mit der Appenzeller Bahn nach Zürchersmühle. Beim Verlassen des Zuges bläst uns ein kalter Wind um die Ohren. Wir folgen nun der Fahrstrasse hinauf bis zum Hof Wis. Links und Rechts liegt noch recht viel Schnee. Ab Wis geht's auch für uns durch den Schnee, am Anfang können wir noch einer Fahrspur folgen. Aber nach der erholsamen Mittagspause bei Sonnenschein bei der Tannegg ändert sich das.
Es geht durch den tiefen Schnee, zum Glück sind gerade noch drei Leute dort durch gewandert, somit ist die Spur etwas besser...Aber uns kommt es vor wie im Hochwinter und zudem ist es recht kräfteraubend. Wir sind sehr froh als wir bei der Füliweid auf weniger Schnee treffen.
Leider ist die Sicht nicht gerade so gut zum Säntis und so laufen wir hinüber zur Passhöhe vom Tüfenberg. Hier entscheiden wir uns in Anbetracht der Schneeverhältnisse für die Waldstrasse für den Aufstieg zum Restaurant Hochhamm. Aber auch das ist nicht der einfachste Weg. Es geht durch rutschigen Schnee auf einer schmalen Spur dem Hang entlang.
Wird sind froh, wo wir dann endlich auf die Spur des Raupenfahrzeugs treffen. Dann ist es nicht mehr weit bis zum Bergrestaurant. Es bläst ein zügiger Westwind, wir lassen uns aber davon nicht abhalten und draussen mit vielen anderen Gästen hinzusetzen. Für den Abstieg wählen wir den Weg über den Rumpf. Es geht anfangs der Spur des Raupenfahrzeugs nach, dann durch tiefen Schnee, bis wir dann wieder auf der grünen Wiese landen. Nun ist es nicht mehr weit bis zur Bushaltestelle.
Tourengänger:
AndiSG

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare