Skitour von Salouf nach Ziteil 2433 m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Landschaftlich reizvolle Tour mit einer schönen Abfahrt auf Osthängen - später lange Zeit im Wald auf einem Fahrsträsschen (etwas langweilig, aber man kann ganz schön Gas geben!)
Start in Salouf bei -13 Grad. Mit den Skis am besten dem Fahrsträsschen entlang (mit Pistenfahrzeug präpariert) in Richtung Ziteil (ausgeschildert). Mit Schneeschuhen kann man die Tour durch den Wald (Spuren) etwas abkürzen.
Kurz nach Cruschetta (Bildstock) zweigt ein Weg (in der Regel gute Spuren) nach rechts ab. Weiter geht es durch einen idyllischen Föhrenwald bis zur Baumgrenze. Dort wird das Ziel bald sichtbar und ist nicht zu verfehlen. Für die Talabfahrt empfiehlt es sich, von der Wallfahrtskirche etwas nach Süden zu traversieren und dort die wunderschönen Osthänge zu benützen. Es herrschten sehr gute Pulverschneeverhältnisse - ab und zu leicht angedeckelt aber nicht störend.
Von Som igls Mellens muss dann wohl oder übel die Fahrstrasse (für den Autoverkehr im Winter gesperrt) benützt werden. Man kann hier schon einmal bis über 60 km/h beschleunigen. Man könnte durch schmale Waldschneisen wohl irgendwie direkter nach Salouf gelangen, ein allerdings fragliches Vergnügen.
Der lange Aufstieg durch den Wald auf dem Strässchen zerrte etwas an meinen Nerven und verlief etwa so: Start bei minus 13 Grad, saukalt! Nach ca. 5 Minuten zu heiss - Langarmiges Shirt unter der Jacke ausziehen - Brille läuft an - Brille putzen - nach 5 Minuten immer noch zu heiss - Jacke ausziehen, verstauen. Brille läuft wieder an - Brille putzen - nach 10 Minuten im Schatten zu kalt. Jacke wieder aus dem Rucksack holen (inzwischen frieren die Hände). Jacke anziehen und inzwischen ist auch die Brille wieder angelaufen usw. usw. Und ich fragte mich immer wieder: Warum muss ich genau dieses Hobby haben - eine der anstrengendsten Sportarten, die es gibt. Warum kann ich nicht z. B. in Sharm-el-Sheik Golf spielen (gerade heutzutage, wo man zur Fortbewegung Elektromobile benutzen kann)? Warum bin ich nur Alpinist geworden?
Warum? Die Antwort findet man auf den begefügten Fotos. Es gibt eben nichts schöneres als die Bergwelt! Ich wünsche allen hikrs ein schönes, glückliches und unfallfreies Bergjahr 2009.
Start in Salouf bei -13 Grad. Mit den Skis am besten dem Fahrsträsschen entlang (mit Pistenfahrzeug präpariert) in Richtung Ziteil (ausgeschildert). Mit Schneeschuhen kann man die Tour durch den Wald (Spuren) etwas abkürzen.
Kurz nach Cruschetta (Bildstock) zweigt ein Weg (in der Regel gute Spuren) nach rechts ab. Weiter geht es durch einen idyllischen Föhrenwald bis zur Baumgrenze. Dort wird das Ziel bald sichtbar und ist nicht zu verfehlen. Für die Talabfahrt empfiehlt es sich, von der Wallfahrtskirche etwas nach Süden zu traversieren und dort die wunderschönen Osthänge zu benützen. Es herrschten sehr gute Pulverschneeverhältnisse - ab und zu leicht angedeckelt aber nicht störend.
Von Som igls Mellens muss dann wohl oder übel die Fahrstrasse (für den Autoverkehr im Winter gesperrt) benützt werden. Man kann hier schon einmal bis über 60 km/h beschleunigen. Man könnte durch schmale Waldschneisen wohl irgendwie direkter nach Salouf gelangen, ein allerdings fragliches Vergnügen.
Der lange Aufstieg durch den Wald auf dem Strässchen zerrte etwas an meinen Nerven und verlief etwa so: Start bei minus 13 Grad, saukalt! Nach ca. 5 Minuten zu heiss - Langarmiges Shirt unter der Jacke ausziehen - Brille läuft an - Brille putzen - nach 5 Minuten immer noch zu heiss - Jacke ausziehen, verstauen. Brille läuft wieder an - Brille putzen - nach 10 Minuten im Schatten zu kalt. Jacke wieder aus dem Rucksack holen (inzwischen frieren die Hände). Jacke anziehen und inzwischen ist auch die Brille wieder angelaufen usw. usw. Und ich fragte mich immer wieder: Warum muss ich genau dieses Hobby haben - eine der anstrengendsten Sportarten, die es gibt. Warum kann ich nicht z. B. in Sharm-el-Sheik Golf spielen (gerade heutzutage, wo man zur Fortbewegung Elektromobile benutzen kann)? Warum bin ich nur Alpinist geworden?
Warum? Die Antwort findet man auf den begefügten Fotos. Es gibt eben nichts schöneres als die Bergwelt! Ich wünsche allen hikrs ein schönes, glückliches und unfallfreies Bergjahr 2009.
Tourengänger:
Ivo66

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)