Großer Daumen
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute war einer dieser Tage, wo man einen Ausflug auf einen der Klassiker der Region wagen konnte. Am Tag zuvor gab es noch frischen Schnee von Frau Holle und so konnte man riskieren, auf diesem beliebten Berg noch seine eigene Abfahrtsspur zu ziehen.
Wir nahmen den ersten Bus von Hinterstein zum Giebelhaus, der auch voll besetzt war. Gott sei Dank verliefen sich die Leute im Tal recht gut und wir waren im Aufstieg 'unter uns'. Zum Routenverlauf möchte ich gar nicht viel schreiben, da dieser von
simba schon sehr gut in seinem Tourenbericht dokumentiert wurde. Der Gipfel selbst versteckt sich hinter dem kleinen Kreuz am Vorgipfel, das in besseren Wintern wahrscheinlich gar nicht ersichtlich ist. Direkt vor dem Gipfel trafen wir dann auf eine grosse geführte Gruppe, die sich natürlich direkt auf der Aufstiegsspur breit gemacht hatte. Naja, wir dachten uns unseren Teil und quetschten uns schnell an der Gruppe der Kategorie 'wir gehen einmal pro Jahr auf Schitour, aber dann nur auf die Klassiker' vorbei und genossen die Aussicht auf das tief unter uns liegende Sonthofen.
Die Abfahrt folgte bis zur Käseralp der Aufstiegsspur, wobei die Bedingungen von Pulver, nassem Pulver, leicht gedeckeltem Pulver und Nasschnee reichten. Also Konzentration war immer gefragt! Ab der Käseralpe nahmen wir dann die direkte Variante zur Engeratsgundhof, die wohl nach dem heutigen Tag maximal noch 2 Sonnentage verträgt bevor die Wiese wieder durchkommt. Dann ging es über den Ziehweg wieder raus zum Giebelhaus.
Wir nahmen den ersten Bus von Hinterstein zum Giebelhaus, der auch voll besetzt war. Gott sei Dank verliefen sich die Leute im Tal recht gut und wir waren im Aufstieg 'unter uns'. Zum Routenverlauf möchte ich gar nicht viel schreiben, da dieser von

Die Abfahrt folgte bis zur Käseralp der Aufstiegsspur, wobei die Bedingungen von Pulver, nassem Pulver, leicht gedeckeltem Pulver und Nasschnee reichten. Also Konzentration war immer gefragt! Ab der Käseralpe nahmen wir dann die direkte Variante zur Engeratsgundhof, die wohl nach dem heutigen Tag maximal noch 2 Sonnentage verträgt bevor die Wiese wieder durchkommt. Dann ging es über den Ziehweg wieder raus zum Giebelhaus.
Tourengänger:
kleopatra

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)