Winterwandern im Oberengadin mit historischen Abstechern
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach einer anstrengenden Anreise ins Oberengadin am Samstag mit Eisregen und Blitzeis aus dem Norden und einem erholsamen Sonntag mit sehr angenehmen Temperaturen und viel Sonnenschein auf der Panoramaterrasse, heute als kleiner Einstieg eine Talwanderung im Oberengadin.
Vom Bahnhof in S-chanf ging es zunächst der Bahn entlang zum östlichen Ortsende und von dort hinunter zum Inn mit der alten Brücke "Punt dal Fuorn". Dann weiter vorbei an den unten am Inn liegenden Häusern in den Dorfkern. Am Ende des Dorfes hinunter zum Inn und dem Winterwanderweg entlang des Inns in Richtung Zuoz Resgia folgen. Um auch dem schönsten Dorf des Engadins einen Besuch abzustatten, geht es auf einer kleinen Straße hinauf in den Ort bis man direkt den wunderschönen Dorfplatz erreicht.
Der Dorfplatz mit dem Wirtshaus Crusch Alva, der Kirche San Luzi mit dem Kirchturm, den Plantahäusern, dem Plantaturm und all den anderen gepflegten Häusern geben diesem Dorf ein imposantes Bild.
Auf dem gleichen Weg wieder zurück zum Inn, zu den Häusern von Resgia und dem Langlaufzentrum von Zuoz. Nach einer heissen Schoggi auf der Terrasse des Sur En ging es dann den Talboden entlang bis nach La Punt. Auf dem Weg kann man die Langläufer beobachten oder hinter Madulain unterhalb der Ruine Guardaval die kleine Rote der Rhätischen Bahn. Auch in La Punt gibt es ein paar sehenswerte Engadin Bauern- und Patrizierhäuser zusehen.
Die gesamte Wanderung hat keine nennenswerte Steigungen lediglich zum Dorf Zuoz hinauf gibt es ein paar unwesentliche Meter zu bewältigen :-)
Insgesamt ein erholsamer und genussvoller Einstieg bei traumhaften Wetter und frühlingshaften Temperaturen in die Winterferien und zur Begutachtung der Situation für evtl. zwei Schneeschuhtouren in der Region Zuoz.
Vom Bahnhof in S-chanf ging es zunächst der Bahn entlang zum östlichen Ortsende und von dort hinunter zum Inn mit der alten Brücke "Punt dal Fuorn". Dann weiter vorbei an den unten am Inn liegenden Häusern in den Dorfkern. Am Ende des Dorfes hinunter zum Inn und dem Winterwanderweg entlang des Inns in Richtung Zuoz Resgia folgen. Um auch dem schönsten Dorf des Engadins einen Besuch abzustatten, geht es auf einer kleinen Straße hinauf in den Ort bis man direkt den wunderschönen Dorfplatz erreicht.
Der Dorfplatz mit dem Wirtshaus Crusch Alva, der Kirche San Luzi mit dem Kirchturm, den Plantahäusern, dem Plantaturm und all den anderen gepflegten Häusern geben diesem Dorf ein imposantes Bild.
Auf dem gleichen Weg wieder zurück zum Inn, zu den Häusern von Resgia und dem Langlaufzentrum von Zuoz. Nach einer heissen Schoggi auf der Terrasse des Sur En ging es dann den Talboden entlang bis nach La Punt. Auf dem Weg kann man die Langläufer beobachten oder hinter Madulain unterhalb der Ruine Guardaval die kleine Rote der Rhätischen Bahn. Auch in La Punt gibt es ein paar sehenswerte Engadin Bauern- und Patrizierhäuser zusehen.
Die gesamte Wanderung hat keine nennenswerte Steigungen lediglich zum Dorf Zuoz hinauf gibt es ein paar unwesentliche Meter zu bewältigen :-)
Insgesamt ein erholsamer und genussvoller Einstieg bei traumhaften Wetter und frühlingshaften Temperaturen in die Winterferien und zur Begutachtung der Situation für evtl. zwei Schneeschuhtouren in der Region Zuoz.
Tourengänger:
passiun_ch

Communities: Winterwanderungen
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)