Auf dem schönen Höhenweg von Brunni nach Einsiedeln
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ursprünglich hatte ich für heute eine Wanderung über den Sigriswiler Grat geplant. Da die Meteo allerdings von Sturmwinden in dieser Höhenlage warnte, änderte ich kurzfristig die Tourenplanung für diesen Tag. Für die nächsten Tage sind ja Schneefälle bis in tiefe Lagen angesagt. Auch
Chris67 war mit der Programmänderung sofort einverstanden. Letztmals unternahm ich diese Wanderung im Januar 2014 in der Gegenrichtung mit Schneeschuhen.
hier
Von der Bushaltestelle beim Restaurant Brunni folgten wir dem einfachen Wanderweg durch das Zwackentobel zur Müsliegg. In immer angenehmer Steigung führt dieser Wanderweg nach Oben. Weiter via Halbegg und Schindleneggen zum Furggelenstock. Es folgt ein kurzer, etwas steilerer Abstieg hinunter nach Furggelen. Auf immer schönem Weg folgten wir den Markierungen zur Butzilücke. Hier geht's dann wieder etwas steiler durch viel Totholz hinauf zur Butziflue. Hinunter nach Jäntengaden und dann auf unmarkiertem Pfad immer entlang der Krete über den Chopf zum Gämschspitz. Kurzer Abstieg mit Gegenanstieg zum Amselspitz und weiter zum Chli Amslen. Von dort geniesst man eine schöne Sicht hinunter zum Sihlsee.
Wiederum kurz weglos hinunter zu P1309 und von dort auf dem Wanderweg via Chälen zum Bahnhof Einsiedeln.
Eine wirklich einfache Wanderung in einer lieblichen Landschaft. Leider wollte das Wetter anfänglich noch nicht wie erwartet mitspielen, schön war es aber trotzdem. In Einsiedeln herrschte dann eitel Sonnenschein. Bin nun gespannt ob die angesagten Schneefälle auf das Wochenende eintreffen.


Von der Bushaltestelle beim Restaurant Brunni folgten wir dem einfachen Wanderweg durch das Zwackentobel zur Müsliegg. In immer angenehmer Steigung führt dieser Wanderweg nach Oben. Weiter via Halbegg und Schindleneggen zum Furggelenstock. Es folgt ein kurzer, etwas steilerer Abstieg hinunter nach Furggelen. Auf immer schönem Weg folgten wir den Markierungen zur Butzilücke. Hier geht's dann wieder etwas steiler durch viel Totholz hinauf zur Butziflue. Hinunter nach Jäntengaden und dann auf unmarkiertem Pfad immer entlang der Krete über den Chopf zum Gämschspitz. Kurzer Abstieg mit Gegenanstieg zum Amselspitz und weiter zum Chli Amslen. Von dort geniesst man eine schöne Sicht hinunter zum Sihlsee.
Wiederum kurz weglos hinunter zu P1309 und von dort auf dem Wanderweg via Chälen zum Bahnhof Einsiedeln.
Eine wirklich einfache Wanderung in einer lieblichen Landschaft. Leider wollte das Wetter anfänglich noch nicht wie erwartet mitspielen, schön war es aber trotzdem. In Einsiedeln herrschte dann eitel Sonnenschein. Bin nun gespannt ob die angesagten Schneefälle auf das Wochenende eintreffen.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)