Rauher Kopf 2'052m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wieder einmal in der Grenzregion Tirol - Graubünden unterwegs, dazu noch bei tollem Herbstwetter: nachdem ich mein Auto in der letzten Kehre vor der Siedlung Gstalda abgestellt hatte, wanderte ich die Strasse hinauf zu dieser Häusergruppe und über den "Abkürzungsweg" zum Sattel unter meinem Gipfelziel. Ab hier liegt auf den nordseitigen Wegteilen bereits Schnee resp. Eis! Der Steig zum Gipfel hat dann jede Form von Beschaffenheit, mal trocken, dann feucht, mal schneebedeckt, mal eisig. In Sonderheit knapp vor dem Gipfel erheischt der harte Schneebelag einige Vorsicht, da es hier bei einem Ausrutscher sehr gefährlich werden könnte. Auf dem Gipfel selbst steht für den Wanderer eine Doppelbank (S/N) bereit; ferner kann man sich hier an einem Baumkunstwerk erfreuen. Der Blick reicht bis zum "König" Ortler und seinen Trabanten im Süden, der Samnaungruppe im Westen und den Ötztalern im Norden und Osten. Auch der Tiefblick nach Pfunds ist recht eindrücklich.
Nach einer angenehmen Rast in der milden Sonne bin ich vorsichtig den obersten Teil abgestiegen. In weiterer Folge wanderte ich mit einigen kurzen Gegensteigungen zurück zur Alpstrasse und über den "langen" Weg und die Siedlung zu meinem Auto.
Eine schöne Wanderung, gerade richtig für die kurzen Spätherbsttage, besonders wenn die Anreise doch etwas länger dauert. Durch den Schnee- und Eisbelag müsste ich heute T3 geben, bei trockenen Verhältnissen ist es ein einfaches T2.
Nach einer angenehmen Rast in der milden Sonne bin ich vorsichtig den obersten Teil abgestiegen. In weiterer Folge wanderte ich mit einigen kurzen Gegensteigungen zurück zur Alpstrasse und über den "langen" Weg und die Siedlung zu meinem Auto.
Eine schöne Wanderung, gerade richtig für die kurzen Spätherbsttage, besonders wenn die Anreise doch etwas länger dauert. Durch den Schnee- und Eisbelag müsste ich heute T3 geben, bei trockenen Verhältnissen ist es ein einfaches T2.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare