Gurtisspitze (1778m) und Goppaschrofen (1781m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Hoch über Frastanz liegt der kleine Ort Gurtis auf etwa 904 m. In dieser Jahreszeit sind genügend Parkplätze vorhanden.
So geht es zum Teil durch den Wald hoch zur Sattelalpe auf 1383 m. Hier zeigt der Wegweiser rechts zur Gurtisspitze hoch. Gemse kreuzen den Weg, es ist sonst niemand unterwegs. Von der Sattelalpe aus erreiche ich in etwa 1 Stunde den Gipfel der Gurtissspitze (1778m).
Es geht wieder ein Stück zurück zu einer großen Kreuzung bei etwa 1700m . Hier zeigt ein Weg hinüber zum Groppaschrofen. Von weitem sieht dieser Berg schon etwas unnahbar aus, ist dann aber doch gut zu machen.
Zuerst geht es ein Stück bergab bis man über einen steilen Schotterhang einen Sattel erreicht. Entlang der Südseite vom Goppaschrofen geht es hoch zum Gipfel.
Zurück geht es über Bazoraalpe zurück nach Gurtis.
So geht es zum Teil durch den Wald hoch zur Sattelalpe auf 1383 m. Hier zeigt der Wegweiser rechts zur Gurtisspitze hoch. Gemse kreuzen den Weg, es ist sonst niemand unterwegs. Von der Sattelalpe aus erreiche ich in etwa 1 Stunde den Gipfel der Gurtissspitze (1778m).
Es geht wieder ein Stück zurück zu einer großen Kreuzung bei etwa 1700m . Hier zeigt ein Weg hinüber zum Groppaschrofen. Von weitem sieht dieser Berg schon etwas unnahbar aus, ist dann aber doch gut zu machen.
Zuerst geht es ein Stück bergab bis man über einen steilen Schotterhang einen Sattel erreicht. Entlang der Südseite vom Goppaschrofen geht es hoch zum Gipfel.
Zurück geht es über Bazoraalpe zurück nach Gurtis.
Tourengänger:
Eberesche

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare