Gurtisspitze, 1778m / Runde über die Sattelalpe


Publiziert von milan , 10. November 2024 um 19:51.

Region: Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Rätikon
Tour Datum: 9 November 2024
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Aufstieg: 900 m
Abstieg: 900 m
Strecke:10km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Gurtis, Gratis-Parkplatz im Ort
Zufahrt zum Ankunftspunkt:s.o.

Als Aussichtsberg einfach Klasse! Bereits 9 Jahre ist es her, seit wir dort oben waren. Gestern sind wir dem Nebel entflohen, der sich am Bodensee seit Wochen hartnäckig hält. Die Grenze zum blauen Himmel war genau erreicht, als wir in Gurtis angekommen sind.

Die Tour kurz zusammengefasst: Bis zur Bazoraalp in der Sonne, stets steil und dann im Wald, immer noch steil über viele Wurzeln, etwas schrofig aber nie ausgesetzt bis zum freien Gipfelkopf. Hier waren wir mit einigen wenigen Wanderern. Eine grosszügige Pause auf der Gurtisspitze war angesagt. Das an der Bazoraalp am SB-Kühlschrank erstandenen Bierchen war eine wahre Wohltat!

In Richtung Spitzwiesle nahmen wir den Zäwasheilspitz noch mit. Dann ging es wieder steil und geröllig abwärts zur Sattelalpe. Das Felsmassiv der Hohen Köpfe war hier beeindruckend.

Da der Durst immer größer wurde sind wir mit gesteigertem Tempo zum Parkplatz in Gurtis abgestiegen.
Es gab dort keine Einkehrmöglichkeit, so sind wir zügig nach Frastanz gefahren und haben dort die Tour mit K.u.K abgeschlossen.

Schön war`s!





Tourengänger: milan, milanetta


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»