Rund ums Balmhorn


Publiziert von lemax80 , 7. Juni 2011 um 11:32.

Region: Welt » Schweiz » Bern » Frutigland
Tour Datum: 2 Juni 2011
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: I (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BE   CH-VS 
Zeitbedarf: 3 Tage
Aufstieg: 3000 m
Abstieg: 2300 m
Strecke:50 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Auto nach Kandersteg
Unterkunftmöglichkeiten:Kandersteg Selden Lötschenpass Kummenalp Leukerbad Berghotel Wildstubel Schwarenbach
Kartennummer:Wildstrubel und jungfrau

Tag 1:
Von Kandersteg aus auf Markiertem Weg zur Lötschenpasshütte, ca. +1600 hm und 15 km, Schnee ab ca, 2300 hm, Traverse des Gletschers mit Stangen markiert. Gletscher war noch vollständig schneebedeckt, ist aber spaltenfrei, wir ich mich vor 4 jahren bei aperem Zustand versichern konnte.
Leichte Kletterei, teilweise mit Ketten auf den letzten 300 hm zur Hütte
Sehr nett auf der Lötschenpasshütte!

Tag 2:
ursprünglich Weiterweg nach Leukerbad über Gitzifurggu geplant, was auch der Rat des Hüttenteams war, erschien uns aber zu steil, so entschieden wir uns für den Weg über Restipass, da Ferdenpass noch steiler.
Die letzten 900 hm nach Leukerbad sollten mit Seilbahn von der Rinderhütte bewäligt werden, diese fuhr noch nicht, daher wurde die strecke nochmals 2 h länger.
Übernachtung im Hotel Derby

Tag 3: Gemmiweg. 2h steiler aufstieg, ähnelt Treppe mit geländer, dann noch 1 h zum Schwarenbach Berghotel

Tag 4: Vom Schwarenbach zum Sunnbühl, ca. 1 h, dann leider einsetzender Regen, daher abfahrt mit der Bahn.

Fazit: Sehr schöne tour, leider mit etwas unausgewogenen tagesetappen, gute Möglichkeit zur Gipfelbesteigung en passant (Hockenhorn, Torrenthorn, Rinderhorn, Altels). Auf der Etappe zwischen Restipass und Rinderhütte im prinzip fantastischer blick ins Vallis, aber leider nur wenn die Wolken nicht ganz so tief hängen

die letzten beiden Etappen könnnen auch an einem Tag absolviert werden

Tourengänger: lemax80


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»