Klettertour Rechtsruck (7)
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Tour Rechtsruck ist eine sehr schöne Tour am ganz rechten Rand der Hauptwand in der Roten Wand. Vor allem der exquisite Fels sticht besonders hervor. Leider ist er in der ersten Länge etwas mosig, das stört beim Klettern aber kaum. Die Tour ist zwar nur 6 Seillängen lang, wegen der langen Seillängen hat man aber dennoch genug zu klettern. Zwei Seillängen sind im 7. Grad, der Rest im maximal 5+. Besonders ist vor allem die zweite Seillänge entlang eines sehr anhaltenden Piazrisses, hier ist eine ordentliche Portion Kraft gefragt. In der vierten Länge klettert man an einem traumhaften Plattenpfeiler, die Kletterei ist kleingriffig und ungemein steil. Immer wieder finden sich kleine Griffe und Tritte. Sie gehört sicher zu den schönsten Längen im Grazer Bergland.
Da die Kletterei sehr anhaltend ist, muss trotz der wenigen Seillängen mit gut 3h Kletterzeit gerechnet werden! Immer wieder muss man sehr genau schauen, um eine Stelle lösen zu können. Vor allem die vielen versteckten Mini-Henkel suchen ihresgleichen! Sehr empfehlenswert, vor allem im 5. Grad muss aber zwischen den Haken ordentlich geklettert werden.
ZUSTIEG: Vom Parkplatz Rote Wand hinauf Richtung Buchebensattel (links bergauf). In einer Kurve rechts steil durch den Wald hinauf, einen Forstweg überqueren und weiter steil hinauf zum Rucksackplatzl. Nun am Wandfuß nach rechts, nach eingigen Minuten erreicht man die Einstiege der Schönen Männer und der Alten Männer (angeschrieben). Hier steigt man nun einige Höhenmeter über Schrofen hinab und erreicht ein waagrechtes Wegstück. Gleich nach links hinauf zum Wandfuß (etwas verwachsen) mit Einstieg bei Laschen.
ROUTE: Die Routenfindung ist großteils sehr einfach. Am Ende der 3. SL muss man durch einen Strauch nach links zum Stand unter dem Pfeiler. Topo: "Kletterführer Grazer Bergland" - Schall-Verlag
ABSTIEG: Vom Ausstieg noch etwa 5 Minuten durch sehr steilen Wald (angeseilt) hinauf zu Wiese. Auf der Wiese nach links, immer entlang der Kante, bis man nach links absteigen kann. Ab hier ist der Weg mit blauen Punkten markiert. Anfangs folgt man einer breiten Schlucht, dann kurz einem Grat bevor man in leichter Kletterei (I) den Wandfuß erreicht. Nun nach links zurück zum Rucksackplatzl.
SCHWIERIGKEIT: 7 (6+ obl.) Teilweise recht eigenwillige, schwer zu durchblickende Kletterei an kleinen versteckten Griffen. Piazriss sehr anhaltend!
ABSICHERUNG: +++/++++: HSA (1. und letzte Länge) und Klebehaken. In den 7er Längen eng, im 5er Gelände doch einige weite Abstände
WETTER: Sonne
MIT WAR: Tanja
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Da die Kletterei sehr anhaltend ist, muss trotz der wenigen Seillängen mit gut 3h Kletterzeit gerechnet werden! Immer wieder muss man sehr genau schauen, um eine Stelle lösen zu können. Vor allem die vielen versteckten Mini-Henkel suchen ihresgleichen! Sehr empfehlenswert, vor allem im 5. Grad muss aber zwischen den Haken ordentlich geklettert werden.
ZUSTIEG: Vom Parkplatz Rote Wand hinauf Richtung Buchebensattel (links bergauf). In einer Kurve rechts steil durch den Wald hinauf, einen Forstweg überqueren und weiter steil hinauf zum Rucksackplatzl. Nun am Wandfuß nach rechts, nach eingigen Minuten erreicht man die Einstiege der Schönen Männer und der Alten Männer (angeschrieben). Hier steigt man nun einige Höhenmeter über Schrofen hinab und erreicht ein waagrechtes Wegstück. Gleich nach links hinauf zum Wandfuß (etwas verwachsen) mit Einstieg bei Laschen.
ROUTE: Die Routenfindung ist großteils sehr einfach. Am Ende der 3. SL muss man durch einen Strauch nach links zum Stand unter dem Pfeiler. Topo: "Kletterführer Grazer Bergland" - Schall-Verlag
ABSTIEG: Vom Ausstieg noch etwa 5 Minuten durch sehr steilen Wald (angeseilt) hinauf zu Wiese. Auf der Wiese nach links, immer entlang der Kante, bis man nach links absteigen kann. Ab hier ist der Weg mit blauen Punkten markiert. Anfangs folgt man einer breiten Schlucht, dann kurz einem Grat bevor man in leichter Kletterei (I) den Wandfuß erreicht. Nun nach links zurück zum Rucksackplatzl.
SCHWIERIGKEIT: 7 (6+ obl.) Teilweise recht eigenwillige, schwer zu durchblickende Kletterei an kleinen versteckten Griffen. Piazriss sehr anhaltend!
ABSICHERUNG: +++/++++: HSA (1. und letzte Länge) und Klebehaken. In den 7er Längen eng, im 5er Gelände doch einige weite Abstände
WETTER: Sonne
MIT WAR: Tanja
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Tourengänger:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare