Sep 14
Schwyz   T5+ II  
14 Sep 13
Schmal Stöckli - Chronenstock - Blüemberg
Es mag fragwürdig klingen, nach dem kurzen Wintereinbruch Chronenstock und Blüemberg zu besteigen. Denn der Schnee hält sich lange in den nordexponierten Flanken und Mulden der Lidernengruppe. Und selbst bei guten Bedingungen bereitet der weglose Aufstieg über endlose Karst- und Geröllfelder wenig Freude. Liegt noch eine...
Publiziert von Bergamotte 15. September 2013 um 18:41 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 3
Uri   T5 II  
3 Aug 13
Schächentaler Windgällen (2764m)
Mächtig thronen die Höch Windgällen über dem Schächental und beeindrucken wohl so manchen Passfahrer. Trotz ihrer stattlichen Höhe können die Windgällen mit vernünftigem Aufwand erklommen werden, Start ab Klausenpass oder Mettener Butzli sei Dank. Das abweisende Felsmassiv lässt sich jedoch nur von einer Seite...
Publiziert von Bergamotte 4. August 2013 um 15:28 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Jul 27
Schwyz   T5+  
27 Jul 13
Eine Ode an den Karst: Chratzerengrat - Silberen - Bietstock
Wer sich durch die endlosen Karrenfelder zwischen Silberen und Charetalp bewegt, tut gut daran den markierten Wegen zu folgen. Denn die Überquerung der scharfen Karstzähne im Freistil fordert die Gelenke und vor allem die Nerven. Für die Begehung des (bedeutungslosen) Bietstocks beisse ich dann aber doch auf die Zähne. Den...
Publiziert von Bergamotte 28. Juli 2013 um 17:09 (Fotos:32 | Geodaten:2)
Jul 20
Schwyz   T5+  
20 Jul 13
Ybriger Quartett
Das Ybriger Dreigestirn Twäriberg, Druesberg und Forstberg begeistert Wanderer und Skitürler gleichermassen. Im Sommer lassen sich die drei Gipfel mit vernünftigem Aufwand zu einer Rundtour kombinieren, vor allem bei direkter Linienführung. Konkret bedeutet das: Twäriberg Westflanke, Druesberg Südkante, Forstberg Nordflanke....
Publiziert von Bergamotte 23. Juli 2013 um 20:38 (Fotos:20)
Jul 13
Schwyz   T6 II  
13 Jul 13
WÄGITALER RUNDTOUR
Die Wägitaler Rundtour darf getrost als Mutter aller Voralpentouren bezeichnet werden. In bestechender Linienführung überschreitet man den gesamten Gipfelkranz um den Wägitalersee. Ein Höhepunkt jagt den nächsten: prächtige Gipfel, scharfe Grate, anspruchsvolle Kraxeleien, luftige Tiefblicke. Und das Auge kann sich gar...
Publiziert von Bergamotte 17. Juli 2013 um 14:11 (Fotos:48 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Jul 1
Oberwallis   ZS  
1 Jul 13
Galenstock 3586m
Eigentlich hatte ich die Skitourensaison ja bereits abgeschlossen. Doch angesichts der aktuellen Traumverhältnisse packte mich der Virus erneut. Bei meiner ersten Skihochtour überhaupt wollte ich - entgegen meinen Gepflogenheiten - nicht alleine losziehen. So begleitete ich Kollege Mike, der heute zu seiner 99. (!) Saisontour...
Publiziert von Bergamotte 1. Juli 2013 um 20:19 (Fotos:31 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 26
Schwyz   T5 II  
26 Jun 13
Rigi Hochflue (1699m) via Südwand
Die Rigi Hochflue bildet sozusagen das Eingangstor ins Alpinwandermekka "Zentralschweiz" und bietet gemeinsam mit den kleinen Brüdern Bütziflue und Stockflue Kraxelspass par excellence ("Flue-Trilogie"). An diesem Gipfel oberhalb von Brunnen habe ich mir meine ersten Alpinwandersporen abverdient und kehre immer wieder gerne...
Publiziert von Bergamotte 29. Juni 2013 um 12:48 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Jun 22
Schwyz   T5  
22 Jun 13
Schülberg - Fidisberg - Biet - Rütistein
Eigentlich brach ich heute zu einer grossen Tour d'Horizon im Ybrig auf. Schliesslich fehlen mir nur noch wenige Gipfel zum kompletten Satz "Schwyzer Voralpen". Doch schlussendlich kam es anders, denn 1) Wandern im Nebel und mit nassen Füssen macht bedingt Spass; 2) oberhalb von 2000m liegt noch viel Schnee; 3) das...
Publiziert von Bergamotte 24. Juni 2013 um 11:53 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mai 27
Schwyz   T4  
27 Mai 13
Zum Znacht uf d'Hohflue
Wer diesen Frühling tourenmässig auf seine Rechnung kommen will, muss zeitlich flexibel sein - nicht ganz einfach für uns Bürolisten. Angesichts der erneut fürchterlichen Wetterprognose greife ich an diesem sommerlichen Montag deshalb zum letzten aller Mittel, der Feierabendtour. Das heisst: über Mittag Ausrüstung und...
Publiziert von Bergamotte 28. Mai 2013 um 22:47 (Fotos:14 | Geodaten:2)
Mai 11
Schwyz   T2  
11 Mai 13
"Hochflue rundum" statt Skitour
Eigentlich hatte ich mich die ganze Woche auf eine letzte Skitour in den Voralpen gefreut. Doch die anfangs freundliche Wetterprognose verschlechterte sich gegen Samstag zunehmends. Nach so viel Vorfreude wollte ich dem Unterfangen dennoch eine Chance geben. So stand ich kurz vor sechs Uhr im hintersten Bisisthal. Es regnete, die...
Publiziert von Bergamotte 12. Mai 2013 um 21:58 (Fotos:16)
Mai 4
Uri   T3  
4 Mai 13
Scheidegg (1407m): Rundtour ab Bauen
Die Scheidegg hat keinen wohlklingenden Namen. Und doch kennen Zehntausende unbewusst den prägnanten Kamm, denn von der Axenstrasse ist er kaum zu übersehen. Doch wer erinnert sich angesichts der grossartigen Landschaft am Vierwaldstättersee schon an einen einzelnen Felsriegel? Die Scheidegg liegt im Dreieck zwischen...
Publiziert von Bergamotte 5. Mai 2013 um 15:18 (Fotos:14)
Mai 1
Schwyz   T3  
1 Mai 13
Gross Aubrig mit Anlauf
Nach zwei Wochenenden ohne draussen zu sein, war es allerhöchste Zeit, wieder in die Berge zu gehen. Da hält dann auch die Wettervorhersage nicht ab, die für den Nachmittag Schauer erwarten lässt. Die gesetzten Rahmenbedingungen für die Tour: Nicht zu hoch, zu viel Schnee war nicht gewollt und nicht zu weit weg von Zürich....
Publiziert von Frangge 5. Mai 2013 um 17:58 (Fotos:15)
Apr 25
Uri   ZS-  
25 Apr 13
Clariden (3268m) ab Urnerboden
Nach den eher bescheidenen Touren der letzten Wochen verlangen Herz und Beine wieder was "Handfestes". Da investiere ich gerne einen Ferientag. Die Tourenwahl verkommt an diesem prächtigen Frühlingstag zur Nebensache, schön ist es ohnehin überall - zum Beispiel am Clariden. Was soll ich zur Normalroute auf den Clariden noch...
Publiziert von Bergamotte 25. April 2013 um 18:09 (Fotos:20)
Mär 23
Schwyz   WS+  
23 Mär 13
Träsmerenhöreli (2137m)
Nachdem das Träsmerenhöreli letzte Woche ganz unverhofft Besuch erhielt (klick), steuerte ich es heute ganz bewusst an. Die unauffällige Gratspitze zwischen Bisisthal und Hürital zählt nicht zu den grossen Skitouren der Region, beeindruckt aber durch ihre Lage am Fuss des prächtigen Wasserbergs und kann auch bei suboptimalen...
Publiziert von Bergamotte 24. März 2013 um 12:56 (Fotos:13)
Mär 16
Schwyz   WS+  
16 Mär 13
Pow Wow! Mutteristock und Redertengrat
Indianer traf ich keine, aber jede Menge Pow, einfach Wow! Dabei hatte ich eigentlich ganz andere Pläne. Bei Traumwetter und Neuschnee auf den Zürcher Hausberg pilgern? Spinnsch eigentli! Doch kurz nach dem Aufstehen morgens um fünf glaubte ich plötzlich eine Stimme zu hören: "Mutteri, Mutteri, Mutteri". Da ich mit einer...
Publiziert von Bergamotte 16. März 2013 um 17:49 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Feb 16
Schwyz   L  
16 Feb 13
Überschreitung Gottertli (1396m)
Wann immer Schnee bis ins Flachland liegt, versuche ich diesem Umstand bei der Tourenwahl Rechnung zu tragen. Denn selten genug kann quasi ab Haustür (bzw. Haustürenhöhe für uns Städter) gestartet werden. Und für alpine Touren bleibt zwischen März und Juni ohnehin genug Zeit. Doch auch beim Skitouren führt allzu...
Publiziert von Bergamotte 16. Februar 2013 um 18:06 (Fotos:7)
Feb 3
Schwyz   L  
3 Feb 13
Kurztour auf den Morgartenberg (1244m)
Zum ersten Mal seit Mitte Dezember fällt meine traditionelle Samstagstour dem Wetter zum Opfer. Ich hatte fast vergessen, wie reizvoll ein gemächlicher Start ins Wochenende sein kann... Um doch noch an die frische Luft zu kommen, grabe ich den lawinenunkritischen Morgartenberg aus der Pendenzenkiste. Wenige Meter nach dem...
Publiziert von Bergamotte 3. Februar 2013 um 19:10 (Fotos:13)
Jan 19
Schwyz   WS  
19 Jan 13
Überschreitung Rossberg
In den Bergen gibt's für mich nichts Schöneres als Überschreitungen ganzer Gipfelketten, sowohl im Winter als auch im Sommer. Beliebte Klasssiker in den Voralpen sind beispielsweise Rigi, Mythen, Churfirsten, Wägitaler Gipfel oder die Grosse Runs. Doch der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und die meisten Gipfel lassen sich...
Publiziert von Bergamotte 21. Januar 2013 um 12:14 (Fotos:24)
Jan 13
Schwyz   WT2  
13 Jan 13
Stöcklichrüz (1248 m) - vom Sihlsee zum Obersee
Diese nette, einfache Tour war nicht wirklich geplant für diesen Sonntag. Aber die erhebliche, weit verbreitete Lawinengefahr nötigte, von der geplanten Tour im Glarnerland Abstand zu nehmen und dafür etwas anderes, in gemässigterem Gelände zu unternehmen. Das Stöcklichrüz bot sich an - es war eine gute Alternative, zumal...
Publiziert von rkroebl 13. Januar 2013 um 22:09 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 12
Schwyz   WS  
12 Jan 13
Wintermärchen zwischen Hummel und Furggelenstock
Skitürler lieben die Kombination von schönem Wetter, Neuschnee und sicheren Lawinenverhältnissen - doch wann gibt's das schon!? Heute sind immerhin zwei dieser Voraussetzungen erfüllt. Und in der Region Einsiedeln finden sich zahlreiche Routen, die auch bei "erheblich" gefahrenlos begangen werden können. Dass auch der Faktor...
Publiziert von Bergamotte 15. Januar 2013 um 21:58 (Fotos:26 | Kommentare:2)