Mär 22
St.Gallen   ZS-  
22 Mär 18
Schafwisspitz 1987m
Endlich hat es geklappt mit der Skitour auf den Schafwisspitz, nachdem er es sicher schon ein Dutzend Mal in die engere Auswahl geschafft hatte. Die teils recht steilen Südosthänge versprechen bei guten Verhältnissen grossen Abfahrtsspass. So wird der Gipfel ab Laui den ganzen Winter hindurch regelmässig begangen. Aufgrund der...
Publiziert von Bergamotte 22. März 2018 um 18:04 (Fotos:22)
Mär 4
Appenzell   WS  
4 Mär 18
Schäfler 1925m
Im Sommer wird der Schäfler geradezu überrannt, im Winter hält sich der Ansturm in Grenzen. Dabei ist die (harmlose) Tour auch mit Skiern oder Schneeschuhen empfehlenswert, denn das Gipfelpanorama bleibt, wie es ist: lohnend. Skifahrerische Höhepunkte sollte man keine erwarten. Dafür sorgt das Skigebiet trotz dem tiefen...
Publiziert von Bergamotte 6. März 2018 um 21:28 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 28
Appenzell   ZS+  
28 Feb 18
Alpstein-Durchquerung mit Jöchli 2335m
Bereits in den Jahren 2014 (klick) und 2016 (klack) hatte ich den Alpstein seiner Längsachse entlang durchquert. Konditionell sind das anspruchsvolle Touren, aber die wilde Schönheit des eingeschneiten Alpsteins sucht in den Voralpen seinesgleichen. So war es nur eine Frage der Zeit, bis ich für eine weitere Variante an den...
Publiziert von Bergamotte 1. März 2018 um 19:52 (Fotos:38 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Feb 24
Glarus   ZS  
24 Feb 18
Näbelchäppler 2446m
Mit der Skibegehung des Näbelchäpplers wollte es jahrelang nicht klappen. Meistens hatte ich Zweifel, ob im rauhen Aufstieg durch den Grappliwald ausreichend Schnee liegt. Heute hat sich die Situation diesbezüglich fast schon komfortabel präsentiert, auch dank der neuen Alpstrasse. Dafür hat Burglind im unteren Teil stark...
Publiziert von Bergamotte 26. Februar 2018 um 13:27 (Fotos:37)
Feb 20
Val Poschiavo   WS  
20 Feb 18
Corn da Mürasciola
Corn da Mürasciola, Nordwestgipfel Nachdem wir am Vortag unsere lange Tour absolvierten, haben wir uns für den Heimreisetag eine kurze Tour ausgesucht. Hierfür bietet sich der Corn da Mürasciola als Hausberg an. Jedoch müssen auch bei dieser Tour sichere Lawinenverhältnisse herrschen, da auch hier steile Hänge zu...
Publiziert von Sherpa 21. Februar 2018 um 11:49 (Fotos:18)
Feb 19
Val Poschiavo   ZS+  
19 Feb 18
Piz Paradisin
Piz Paradisin 3302m Als Ziel haben wir uns den Piz Paradisin ausgesucht. Ein auf Hikr wenig besuchtes Ziel. Nur 2 Berichteauf Hikr waren über diesen Gipfel vorhanden. Kein Wunder, der Weg ist weit und viele bevorzugen den Piz Ursera. Für uns wird es streng werden, denn an diesem Tag sind wir die einzigen Gipfelaspiranten....
Publiziert von Sherpa 21. Februar 2018 um 11:49 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Feb 18
Val Poschiavo   L  
18 Feb 18
Rifugio Saoseo
Rifugio Saoseo Das schöne Wetter bot sich im Süden an. Während wir im Osten in Grau versinken, strahlt im Süden die Sonne. Aus diesem Grund entschieden wir uns für Skitouren im Puschlav. Als Unterkunft bietet sich das Rifugio Saoseo an. Eine Unterkunft die wir nur weiter empfehlen können. Wir reisten nach Sfazu an....
Publiziert von Sherpa 21. Februar 2018 um 11:49 (Fotos:9)
Nidwalden   WS  
18 Feb 18
Kleine Bannalper Rundtour
Möglichst hochgelegen und relativ lawinensicher, so lautete der Anforderungskatalog an die heutige Skitour. Aber offensichtliche Ziele wie Pizol oder Gemsfairenstock reizten mich irgendwie nicht. Stattdessen setzte ich auf die Bannalper Rundtour, nicht ganz so hoch, aber sicher durchgehend gespurt. So dachte ich zumindest....
Publiziert von Bergamotte 19. Februar 2018 um 16:08 (Fotos:24)
Feb 9
Uri   ZS+  
9 Feb 18
Überschreitung Rorspitzli 3220m
Ab Meien wird das Rorspitzli im Spätwinter und Frühling ausgiebig besucht. Wenig bekannt ist die Südroute aus dem Göschenertal via Salbithütte. Sie ist nicht nur einsam, sondern auch sonnig und landschaftlich äusserst eindrücklich. Für die Abfahrt hingegen ist sie wenig geeignet. Hier hält man sich besser an die...
Publiziert von Bergamotte 10. Februar 2018 um 15:38 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 31
Uri   S+  
31 Jan 18
Oberalpstock 3328m: Rundtour ab Bristen
Den Oberalpstock hatte ich lange Zeit kaum auf dem Radar. Denn der mickrige Aufstieg aus dem Skigebiet Disentis schien mir der epischen Abfahrt ins Maderanertal mehr als unwürdig. Die umständliche ÖV-Anreise in die hintere Surselva (>3h) und der teure Bähnlimarathon hoch zum Piz Ault haben der Tour den Rest gegeben. Erst...
Publiziert von Bergamotte 2. Februar 2018 um 17:44 (Fotos:23 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jan 28
Hochschwabgruppe   WS-  
28 Jan 18
Aflenzer Bürgeralm - Immer einen Besuch wert!
Wenn Frau eine Tour machen will, soll man(n) sich ihr nicht versagen! Die nette Tour führte uns über die Aflenzer Bürgeralm auf das Schönleitenhaus und die Abfahrt war, sowie vom Feinsten. Zuerst über die besten präparierte Piste zur Talabfahrt nach Aflenz und über diese dann zur Talstation. Wetter und Schnee perfekt...
Publiziert von mountainrescue 30. Januar 2018 um 18:44 (Fotos:1)
Jan 27
Obwalden   S-  
27 Jan 18
Doppelter Firnspass am Wissberg 2627m
Aufgrund von Nebel und frühlingshaften Temperaturen habe ich einen möglichst hohen Ausgangspunkt gesucht und mit der Fürenalp gefunden. Die Skitour zum Wissberg hat zwei Gesichter. Unten laden weite Hänge zum uneingeschränkten Cruisen ein. Oben, in der langen Gipfelrinne, engt das Gelände ein und wird bis 40° steil. Doch...
Publiziert von Bergamotte 1. Februar 2018 um 18:28 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jan 15
Uri   ZS  
15 Jan 18
Rallye rund ums Wichelhorn 2767m
Die Skisafari rund ums Wichelhorn führt abwechslungsreich durch eine wilde, alpine Landschaft direkt zu Füssen von Krönten und Mäntliser. Bei stabilen Verhältnissen wird sie regelmässig ausgeführt, wobei auf den Gipfel meist verzichtet wird. Er lässt sich aber bei Bedarf mit einem unschwierigen, eher weiten Fussaufstieg...
Publiziert von Bergamotte 18. Januar 2018 um 16:14 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 14
Prättigau   ZS  
14 Jan 18
Madrisahorn 2825m
Madrisahorn 2825m Wir fuhren bis zum Parkplatz Engi 1622m. Hier starteten wir unsere Tour. Der Weg führte uns zuers nach Sunnistafel. Hier konnten wir einen altenLawinenkegel umgehen. Der weitere Weg führte uns über Gafia gemächlich steigend hoch zur Butzchammera. Die kurze steile Passage konnten wir gut überwinden....
Publiziert von Sherpa 15. Januar 2018 um 20:52 (Fotos:21)
Jan 13
Prättigau   WS  
13 Jan 18
Riedchopf 2551m
Riedchopf 2551m Wir parkierten unser Auto beim Parkplatz in Litzirüti. Ab hier stiegen wir über Engi hoch zum Abzweiger bei Pt. 1622. Nun steiler ansteigend über Pt. 1821 in Richtung Pt. 2167. Auf ca. 2000 müM mussten wir einen grossen, alten Lawinenabgang überqueren. Dies war nur zu Fuss möglich. Also Ski auf...
Publiziert von Sherpa 15. Januar 2018 um 20:52 (Fotos:18)
Uri   ZS-  
13 Jan 18
Bälmeten 2415m und Hoch Fulen 2506m
Der Hoch Fulen wird ab Unterschächen den ganzen Winter hindurch ausgiebig besucht. Der Normalaufstieg durch Brunnital und Griesstal - beide schattig und weitläufig - hat mich aber nie sonderlich gereizt. Denn es geht auch attraktiver. Startet man nämlich vom Haldi, kann man den Hoch Fulen nicht nur überschreiten, sondern zuvor...
Publiziert von Bergamotte 16. Januar 2018 um 18:51 (Fotos:30 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jan 7
Eisenerzer Alpen   WS  
7 Jan 18
Firntraum - und das im Jänner!
Nachdem wir gestern im Graben aktiv waren, hat es mich heute wieder dahin verschlagen. Die Tour sollte mich in den Bereich des Wildfeldes führen, jedoch gaben mir die Grundlawinen oberhalb der Kreuzen doch zu denken und ich beschloss umzudisponieren. Der erste Teil des Anstieges Richtung Wildfeld ist im Wald schon ziemlich...
Publiziert von mountainrescue 7. Januar 2018 um 16:16 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Jan 6
Glarus   WS+  
6 Jan 18
Klöntaler Trilogie
Auf der Nordseite des Klöntalersees findet sich eine ganze Reihe spannender Gipfel. Im Winter erhalten sie kaum Besuch. Das überrascht nicht, denn der Zustieg ist recht weit und mit Flachlauf sowie kurzen Gegenanstiegen verbunden. Dafür trumpft dieses Gebiet gegenüber der Glärnisch Nordwand mit seiner wilden Schönheit auf....
Publiziert von Bergamotte 7. Januar 2018 um 19:21 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 1
Luzern   WS+  
1 Jan 18
Rundtour zum Schimbrig 1816m
Trotz der recht bescheidenen Höhe gibt der Schimbrig eine stattliche Figur ab und wird im Sommer ausgiebig besucht. Sikfahrerisch ist er aufgrund des inhomogenen Geländes eine unbedeutende Tour und eignet sich besser für Schneeschuhe. Im Mittelpunkt stehen das Erlebnis in der Natur und das tolle Gipfelpanorama. Süd- und...
Publiziert von Bergamotte 2. Januar 2018 um 11:15 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Dez 31
Hinterrhein   WS  
31 Dez 17
Chilchalphorn 3040m
Chilchalphorn 3040m Unsere letzte Skitour im 2017 findet im Hinterrhein statt. Aufgrund der Lawinensituation entschieden wir uns gegen den Piz Tambo und für das Chilchalphorn. Mit dem Auto fuhren wir von unserer Unterkunft nach Hinterrhein wo wir gerade noch einen Parkplatz fanden. Viele weitere Tourengeher hatten ebenfalls...
Publiziert von Sherpa 5. Januar 2018 um 11:44 (Fotos:21)