Mär 3
Uri   WS-  
28 Feb 10
Oberalppass / Cuolm d'Ursera 2043m
Ancora un'uscita da solo, senza la mia compagna d'escursioni :(( Le previsioni meteo per oggi non sono le migliori ma verso nord danno schiarite, in più il bollettino valanghe è a pericolo 3. Ormai lo sapete, la domenica non riesco a stare chiuso in casa, così mi scelgo una meta tranquilla dopo il Gottardo....
Publiziert von Floriano 3. März 2010 um 16:34 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Feb 18
Kaukasus   WS+ ZS  
20 Mai 09
Elbrus 5642m - Ein grosser Berg zu einem "Runden Geburtstag"
Unsere Reise begann am 14. Mai 2009 mit dem Flug von Wien nach Krasnodar. In bequemen knappen 3 Stunden erreicht man den Flughafen in Rußland. Dort wurde die Gruppe von 11 Teilnehmern (8 Tiroler, 2 Steirer und ein Kärntner) von der Reiseleiterin Irina abgeholt. Die nächsten knapp 10 Stunden ging es über mehr oder minder...
Publiziert von mountainrescue 24. Mai 2009 um 11:41 (Fotos:48 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 6
Hinterrhein   WS  
4 Feb 10
Tguma 2416m
Commento di nano Finalmente con Floriano riusciamo a concretizzare , da un pò di tempo volevamo fare assieme una gita con gli sci. Lascio decidere a lui la nostra meta perchè conosce molto bene queste zone. Ci troviamo al parcheggio della funivia del Tamaro, trasbordo delle mie cose sul suo mitico furgone e poi via...
Publiziert von Floriano 5. Februar 2010 um 21:34 (Fotos:31 | Kommentare:6)
Feb 3
Basel Land   L  
2 Feb 10
Haute Route de Bâle-Campagne
Nicht von Affenhobby nach Kellnerkaff, sondern von "Zwei Konsonanten fehlen zum Kleindorf, damit es nach einer Wagner-Oper benannt ist" nach "Schütteln wir das Land am Nil leicht, fliesst dort berühmtes Mineralwasser"; so jedenfalls frei nach der BZ (Basellandschaftliche Zeitung). Beide Orte...
Publiziert von Bembelbub 3. Februar 2010 um 22:25 (Fotos:9 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 13
Zürich   L  
12 Jan 10
Bachtel: x ← x+1
Der Bachtel ist nun wirklich das, was man als meinen Hausberg bezeichnen kann. An seinem Fuss bin ich aufgewachsen und habe 30 Jahre meines Lebens verbracht. Die exakte Anzahl meiner Besuche auf seinem Gipfel, eben x,  lässt sich heute leider nicht mehr rekonstruieren, es sind zuviele undokumentierte Besteigungen dabei....
Publiziert von mde 12. Januar 2010 um 22:46 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Jan 11
St.Gallen   SS  
7 Jan 10
Skiabfahrt vom Schwarzchopf (1949m)
Nicht lange, nachdem ich als Kommentar zu diesem Foto die Skiabfahrt vom Schwarzchopf zum Projekt erklärt hatte, trifft ein SMS von Reto ein: "Gutes Wetter am DO. Kommst Du auf eine Skitour zwischen Lütispitz und Stoss?".  Da war der Plan natürlich schnell gemacht. Wie sich dann sogar herausstellte,...
Publiziert von mde 7. Januar 2010 um 23:29 (Fotos:19 | Kommentare:6)
Jan 6
Schwyz   L  
6 Jan 10
Ich gseh scho, ich gseh nüd! - Laucherenstöckli im Nebel
Drei Könige - für uns ein Feiertag und somit ein freier Tag, den wir doch dazu nützen wollten, mal zur Abwechslung auf eine Skitour zu gehen (Man gönnt sich ja sonst nichts...;-)) Nun, das Wetter und auch das SLF waren uns für grössere Unternehmungen nicht wirklich wohlgesonnen und so entschieden wir...
Publiziert von MaeNi 6. Januar 2010 um 18:12 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Jan 3
Oberwallis   WS+  
3 Jan 10
Schlotteritour aufs Brudelhorn
Die erste Skitour des Jahres 2010 stand ganz im Zeichen der Kälte...nämlich Minus 20 Grad beim Start in Geschinen und Minus "ebenfalls Saukalt mit etwas Wind" auf dem Gipfel. Dazu kommt bei dieser Tour, dass man sich lange Zeit im Wald und im Schatten bewegt und erst im oberen Teil in die Sonne...
Publiziert von MaeNi 3. Januar 2010 um 19:23 (Fotos:11 | Kommentare:4)
Dez 20
Schwyz   L  
20 Dez 09
Laucherenstöckli....eine never ending story...
Die Davoser Kameraden hatten für diesen Sonntag ein "mässig" vorausgesagt...mmmhhhh....da waren wir doch noch recht überrascht, denn nach den gestrigen Schneefällen und vorallem dem stürmischen Wind hätten wir eher mit einem "erheblich" gerechnet. Also einigten...
Publiziert von MaeNi 20. Dezember 2009 um 17:24 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Dez 14
Schwyz   L  
13 Dez 09
SLF "erheblich", Wetter eher für den Kübel, dafür toller Pulver - es lebe das Laucherenstöckli!
Vermutlich laufen wir jetzt gerade Gefahr, uns mit diesem Tourentipp zu wiederholen, aber bei zweifelhaften Verhältnissen ist das Laucherenstöckli halt einfach immer eine gute Adresse, um den Hunger auf eine Skitour zu stillen. Jaaa...natürlich ist es auch bei normalen Verhältnissen und bei schönem Wetter...
Publiziert von MaeNi 13. Dezember 2009 um 18:46 (Fotos:12 | Kommentare:4)
Jul 12
Oberhasli   II ZS-  
1 Jun 09
Finsteraarhorn - der höchste Berner
Es gibt Gipfel, die haben auf viele eine faszinierende Wirkung - so auch der höchste Berner Gipfel, das Finsteraarhorn, welches durch seine schöne Form und Farbe immer wieder aus dem verschiedensten Panoramen hervorsticht. Und da dieser Berg auch auf uns eine anziehende Wirkung hat, machten wir uns heute auf die Socken,...
Publiziert von MaeNi 3. Juni 2009 um 22:46 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Jun 16
Massif du Mont Blanc   WS  
20 Mai 09
Mont Blanc - auch hier braucht's einen zweiten Anlauf...
Tja, es gibt diese Skitourensaison doch noch ein weiteres Kapitel im Buch "Dem Wetter zum Opfer gefallene Skitouren". Und zwar ist es dieses Mal der Mont Blanc, der aufgrund von Petrus Launen aus dem Programm genommen gestrichen wurde. Denn nachdem wir bei herrlichem Wetter in Chamonix angekommen, mit der Bahn zur Aiguille du Midi...
Publiziert von MaeNi 22. Mai 2009 um 11:18 (Fotos:48 | Kommentare:4)
Jun 12
Oberhasli   L I WS+  
2 Jun 09
Oberaarhorn
Zum Abschluss unserer Pfingst-Skitouren wollten wir uns noch den berühmten Sonnenaufgang auf dem Oberaarhorn gönnen, was dann auch wunderbar geklappt hat. Nach dem Aufstieg unter Sternenhimmel durften wir wieder einmal etwas vom Schönsten erleben, was es überhaupt gibt: den Sonnenaufgang vom Gipfel eines...
Publiziert von MaeNi 3. Juni 2009 um 22:46 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jun 3
Uri   ZS- SS+  
31 Mai 09
Chammliberg (3215m)
Der Chammliberg ist ein stolzer Gipfel zwischen Clariden und Schärhorn. Er wird im Sommer nur selten, im Winter sogar kaum je besucht. Das Gipfelbuch (im originellen, grünen Briefkasten am Fuss des Gipfelkreuzes versteckt) ist aus dem Jahr 1993, dennoch sind erst wenige Seiten mit Einträgen gefüllt. Dem alpin...
Publiziert von mde 3. Juni 2009 um 09:41 (Fotos:8 | Kommentare:3)
Mai 12
Oberwallis   WS  
8 Mai 09
Strahlhorn - Unser erster 4000er!
Der heutige Tag sollte ein besonderer werden, denn die Besteigung unseres ersten 4000ers stand auf dem Programm. Und so zogen wir dann frohen Mutes los in Richtung Strahlhorn. Das Fluchthorn, welches wir eigentlich zuerst auch noch mitnehmen wollten, liessen wir dann aber aufgrund der zweifelhaften Wetterprognosen links liegen....
Publiziert von MaeNi 11. Mai 2009 um 18:40 (Fotos:20 | Kommentare:6)
Apr 27
Uri   S  
26 Apr 09
Rau Stöckli - dieses Mal durch die Nordwand
Weil's gestern halt wirklich so schön war und rundherum Sturm und schlechtes Wetter angesagt wurde, wollten wir doch heute grad noch einmal zum Rau Stöckli. Aber heute sollte es mal durch die Nordwand hoch gehen. Aufstieg (entspricht bis zur Abzweigung der Glatten-Route 96): Vom Sahliboden gehts bei der Talstation der...
Publiziert von MaeNi 26. April 2009 um 16:22 (Fotos:25 | Kommentare:6)
Mär 9
Schwyz   L  
8 Mär 09
Wildspitz
Spontane "Erheblich"-Tour auf den Wildspitz. Start gleich beim Bahnhof in Sattel, Aufstieg via Halsegg => www.halsegg.ch zum Gipfel des Wildspitz und im Gipfelrestaurant eingekehrt => www.wildspitz.ch Abfahrt dann via Obheg-Kapelle und Schäfboden zurück nach Sattel Bahnhof. Auf dem Gipfel ziemlich...
Publiziert von MaeNi 8. März 2009 um 15:01 (Fotos:15 | Kommentare:5)
Feb 10
Oberhalbstein   ZS  
9 Feb 08
Piz Beverin, 2998 m
Der Piz Beverin ist einer der beliebtesten und schönsten Berge in der Nähe von Thusis. Mit 2997,5 Metern Höhe fehlen im nur gut 2 Meter zum Dreitausender. Darum wohl ist er an Schönwetter-Tagen ziemlich überlaufen. Wir starteten in Wergenstein (1487 m) ein Dörfchen nach Mathon. Das Auto kann man im...
Publiziert von HBT 10. Februar 2008 um 22:24 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Feb 25
Ennstaler Alpen   WS  
18 Feb 07
Stadlstein (2070m)
Publiziert von Christian 19. Februar 2007 um 21:26 (Fotos:5 | Kommentare:1)
   
Aostatal   ZS  
21 Mär 17
Truc Blanc
üBergang mit Ski vom Rif. Bezzi zurück ins Val di Rhêmes. Der Anstieg ist am Anfang etwas steil, dann über die weite Fläche des Plan Vaudet zum kleinen Glacier de Saint-Martin, unter der steilen Nordwand der Pointe Bassac nord hinan zum Col de Truc Blanc, 3241m. Nun über den Glacier de Truc Blanc nach Norden, erst...
Publiziert von karstencz 1. April 2017 um 10:36 (Fotos:4)